Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FGF-4 Inhibitoren

Gängige FGF-4 Inhibitors sind unter underem PD173074 CAS 219580-11-7, SU 5402 CAS 215543-92-3, AP 24534 CAS 943319-70-8, Dovitinib Dilactic acid CAS 852433-84-2 und Sorafenib CAS 284461-73-0.

FGF-4-Inhibitoren umfassen eine Reihe von Chemikalien, die indirekt die Funktion und Aktivität von FGF-4 modulieren, einem Protein, das an verschiedenen biologischen Prozessen wie Angiogenese, Zellproliferation und Entwicklung beteiligt ist. Diese Inhibitoren wirken in erster Linie auf den FGF-Signalweg, der für die Rolle von FGF-4 entscheidend ist. PD173074, SU5402 und Dovitinib zum Beispiel sind FGFR-Inhibitoren, die den FGF-Signalweg blockieren und damit möglicherweise die Aktivitäten von FGF-4 bei Prozessen wie Angiogenese und Zellproliferation beeinflussen. In ähnlicher Weise können Multikinase-Inhibitoren wie Sorafenib, Sunitinib und Pazopanib mit ihrer Fähigkeit, mehrere Kinasen zu beeinflussen, darunter auch solche, die an der FGF-Signalübertragung beteiligt sind, indirekt die Funktion von FGF-4 in verschiedenen zellulären Zusammenhängen beeinflussen.

Andere Inhibitoren wie Nintedanib und Dasatinib, die für ihre Rolle bei der Hemmung von Tyrosinkinasen bekannt sind, stellen einen weiteren Ansatz zur Modulation der FGF-4-Aktivität durch Beeinflussung seiner Signalwege dar. EGFR-Inhibitoren wie Erlotinib, Gefitinib und Lapatinib, die zwar in erster Linie auf den EGFR abzielen, können indirekt die FGF-Signalübertragung beeinflussen und damit möglicherweise die Funktionen von FGF-4 beeinträchtigen.

Artikel 51 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung