Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ERGIC-3 Inhibitoren

Gängige ERGIC-3 Inhibitors sind unter underem Tunicamycin CAS 11089-65-9, Thapsigargin CAS 67526-95-8, Brefeldin A CAS 20350-15-6, Cycloheximide CAS 66-81-9 und Actinomycin D CAS 50-76-0.

ERGIC-3-Inhibitoren stellen eine faszinierende Klasse chemischer Verbindungen dar, die speziell mit dem ER-Golgi-Intermediate-Compartment (ERGIC)-Protein ERGIC-3 interagieren. Das ERGIC ist eine wichtige zelluläre Organelle, die am Transport und der Sortierung von Proteinen zwischen dem endoplasmatischen Retikulum (ER) und dem Golgi-Apparat beteiligt ist und eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase spielt. ERGIC-3 ist eines der Schlüsselproteine in diesem Kompartiment und es wird angenommen, dass es an verschiedenen Proteintransport- und -verarbeitungswegen beteiligt ist. Inhibitoren, die auf ERGIC-3 abzielen, stören diese Wege und bieten einen einzigartigen Einblick in die molekularen Mechanismen, die die Proteinsortierung und den Proteintransport in Zellen regulieren. Durch die Modulation der Funktion von ERGIC-3 ermöglichen diese Inhibitoren Forschern, das komplizierte Netzwerk von Protein-Protein-Interaktionen und biochemischen Prozessen zu analysieren, die dem Sekretionsweg zugrunde liegen. Die Untersuchung von ERGIC-3-Inhibitoren geht über die bloße Interaktion mit ihrem Zielprotein hinaus. Diese Inhibitoren weisen oft komplexe Bindungsmodi auf, und ihre Wirkungen können sich durch verschiedene zelluläre Prozesse fortsetzen und nicht nur den ER-Golgi-Transport, sondern auch umfassendere Aspekte der zellulären Physiologie beeinflussen. Um zu verstehen, wie ERGIC-3-Inhibitoren zelluläre Funktionen verändern, sind detaillierte biochemische und strukturelle Analysen erforderlich, einschließlich hochauflösender Bildgebungsverfahren, Proteinkristallographie und Molekulardynamiksimulationen. Die aus diesen Studien gewonnenen Erkenntnisse sind für die Aufklärung der grundlegenden Prinzipien des Proteintransports von entscheidender Bedeutung und können auch bisher unbekannte Rollen des ERGIC und der damit verbundenen Proteine aufdecken. Daher sind ERGIC-3-Inhibitoren wertvolle Hilfsmittel in der zellbiologischen Forschung und tragen zu unserem Wissen über intrazelluläre Transportmechanismen und die Aufrechterhaltung der zellulären Architektur bei.

Artikel 21 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung