Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ERAP2 Inhibitoren

Gängige ERAP2 Inhibitors sind unter underem L-Leucine CAS 61-90-5, Bestatin CAS 58970-76-6, Amastatin hydrochloride CAS 100938-10-1 und Actinonin CAS 13434-13-4.

Chemische Inhibitoren von ERAP2 können seine Funktion durch verschiedene Mechanismen behindern, vor allem durch Bindung an seine aktive Stelle, die für die Aminopeptidase-Aktivität des Enzyms, die für das Abschneiden von Peptiden verantwortlich ist, wesentlich ist. DG013A beispielsweise bindet direkt an die aktive Stelle von ERAP2 und verhindert so, dass das Protein antigene Peptide verarbeiten kann. In ähnlicher Weise wirken L-Leucinethiol und Bestatin als kompetitive Inhibitoren, die das aktive Zentrum von ERAP2 besetzen und dadurch die Spaltung von Peptidsubstraten verhindern. Amastatin funktioniert auf vergleichbare Weise, indem es sich an das aktive Zentrum anlagert und die Fähigkeit von ERAP2, Peptide zu spalten, behindert. Diese Inhibitoren ahmen im Wesentlichen die Struktur der Substrate oder den Übergangszustand der Peptidhydrolyse nach und blockieren so die katalytische Funktion von ERAP2.

PAQ-22 und KYP-2047 zielen ebenfalls auf das aktive Zentrum von ERAP2 ab, aber möglicherweise mit einer Selektivität, die eine nuanciertere Hemmung ermöglicht, indem die Interaktion speziell auf die einzigartigen Aspekte der Peptidbindungsdomäne von ERAP2 zugeschnitten wird. PL-1 wirkt in ähnlicher Weise, indem es selektiv an das aktive Zentrum bindet und die Aminopeptidase-Aktivität von ERAP2 verhindert. JMV-390-1 verfolgt einen etwas anderen Ansatz, indem es auf das zinkbindende Motiv abzielt, das für die enzymatische Aktivität von ERAP2 ausschlaggebend ist. CHR-2863 und Actinonin hingegen greifen in das katalytische Zentrum von ERAP2 ein: CHR-2863 durch direkte Interaktion und Actinonin durch Nachahmung des Übergangszustands, wodurch das aktive Zentrum des Enzyms effektiv blockiert wird. GLPG-0778 und KB-R7785 vervollständigen die Liste der Inhibitoren, indem sie konkurrierend an das aktive Zentrum binden und damit sicherstellen, dass ERAP2 seine Aufgabe bei der Bearbeitung von Peptiden, einem entscheidenden Schritt im Prozess der Immunantwort, nicht erfüllen kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-Leucine

61-90-5sc-364173
sc-364173A
25 g
100 g
$21.00
$61.00
(0)

L-Leucinethiol wirkt als Inhibitor, indem es sich an das aktive Zentrum von ERAP2 bindet und so seine enzymatische Funktion beim Peptidtrimmen blockiert.

Bestatin

58970-76-6sc-202975
10 mg
$128.00
19
(3)

Bestatin hemmt ERAP2 durch kompetitive Bindung an das aktive Zentrum, wodurch die Spaltung von Peptidsubstraten verhindert wird.

Actinonin

13434-13-4sc-201289
sc-201289B
5 mg
10 mg
$160.00
$319.00
3
(1)

Actinonin hemmt ERAP2, indem es den Übergangszustand der Peptidhydrolyse nachahmt und dadurch an das aktive Zentrum des Enzyms bindet und es blockiert.