Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ephrin-A2 Inhibitoren

Gängige ephrin-A2 Inhibitors sind unter underem 5-Azacytidine CAS 320-67-2, 5-Aza-2′-Deoxycytidine CAS 2353-33-5, Triptolide CAS 38748-32-2, Actinomycin D CAS 50-76-0 und Trichostatin A CAS 58880-19-6.

Ephrin-A2-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität von Ephrin-A2 hemmen, einem Liganden, der mit der Eph-Rezeptorfamilie interagiert. Eph-Rezeptoren sind Teil einer großen Familie von Rezeptortyrosinkinasen, die eine entscheidende Rolle in den mit der Zelladhäsion, -migration und -entwicklung verbundenen Zellsignalwegen spielen. Ephrin-A2 ist ein membrangebundener Ligand, der hauptsächlich mit EphA-Rezeptoren interagiert und eine bidirektionale Signalübertragung initiiert, die die Zellpositionierung und die Gewebeorganisation beeinflusst. Durch die Blockierung der Bindung von Ephrin-A2 an seine Rezeptoren modulieren diese Inhibitoren Signalwege, die Prozesse wie die Axonführung, die Zellproliferation und die Grenzbildung in Geweben steuern. Die Hemmung kann durch verschiedene Mechanismen erreicht werden, darunter die direkte Bindung kleiner Moleküle an Ephrin-A2, die Verhinderung der Interaktion von Ephrin-A2/EphA-Rezeptoren oder die Störung nachgeschalteter Signalkomponenten. Strukturell können Ephrin-A2-Inhibitoren stark variieren, da verschiedene Verbindungen auf unterschiedliche Aspekte der Ephrin-A2-Funktion oder ihrer Interaktionen abzielen. Diese Inhibitoren können von kleinen organischen Molekülen bis hin zu Peptiden reichen, die die Ephrin-A2-Rezeptor-Bindung imitieren oder stören. Das molekulare Design dieser Inhibitoren konzentriert sich häufig auf Bindungsstellen, die für die Ephrin-A2- und Eph-Rezeptor-Schnittstelle von entscheidender Bedeutung sind, oder auf Domänen, die an den Konformationsänderungen beteiligt sind, die die Signalübertragung erleichtern. Da die Interaktion zwischen Ephrin-A2 und Eph-Rezeptoren hochspezifisch und von ihrer strukturellen Konformation abhängig ist, erfordert die Entwicklung dieser Inhibitoren ein tiefgreifendes Verständnis der Ephrin-A2/Eph-Rezeptor-Bindungsdomänen und ihrer damit verbundenen strukturellen Dynamik. Solche chemischen Wirkstoffe sind zu wertvollen Werkzeugen in der Forschung geworden, um die Rolle von Ephrin-A2 in zellulären Prozessen zu analysieren und zu verstehen, wie dieser Ligand eine Vielzahl biologischer Funktionen beeinflusst.

Siehe auch...

Artikel 491 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung