Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EP2 Aktivatoren

Gängige EP2 Activators sind unter underem 16,16-Dimethyl-prostaglundin E2 CAS 39746-25-3, 11-deoxy Prostaglundin E1 CAS 37786-00-8, Misoprostol CAS 59122-46-2, 11-deoxy-16,16-dimethyl Prostaglundin E2 CAS 53658-98-3 und 19(R)-Hydroxy-prostaglundin E2 CAS 64625-54-3.

EP2-Aktivatoren bilden eine spezialisierte Gruppe chemischer Verbindungen, die mit dem EP2-Rezeptor interagieren, einem Mitglied der Prostaglandin-E2-Rezeptorfamilie (PGE2). Diese Aktivatoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung zellulärer Reaktionen, die durch den EP2-Rezeptor vermittelt werden, einen G-Protein-gekoppelten Rezeptor (GPCR), der sich auf der Oberfläche verschiedener Zelltypen im gesamten Körper befindet. Wenn der EP2-Rezeptor durch bestimmte Verbindungen aktiviert wird, kommt es zu Konformationsänderungen, die zur Aktivierung intrazellulärer Signalwege führen, wie z. B. des zyklischen AMP-Signalwegs (cAMP). Diese Signalkaskaden wiederum modulieren eine Vielzahl von zellulären Funktionen.

Der EP2-Rezeptor ist an verschiedenen physiologischen Prozessen beteiligt, darunter Entzündungen, Schmerzwahrnehmung und Immunreaktionen. EP2-Aktivatoren können diese Prozesse beeinflussen, indem sie die Aktivität des Rezeptors und nachgeschaltete Signalereignisse verändern. Das Verständnis der chemischen Eigenschaften und Mechanismen, die der EP2-Aktivierung zugrunde liegen, ist unerlässlich, um die Komplexität der PGE2-Signalübertragung und ihre Rolle in verschiedenen physiologischen Kontexten zu entschlüsseln. Die Forschung auf diesem Gebiet kann Einblicke in die breitere Landschaft der GPCR-vermittelten Signalwege geben und Aufschluss darüber geben, wie spezifische Verbindungen die Funktion des EP2-Rezeptors modulieren und zu unserem Verständnis der zellulären Physiologie und der Regulation von Immun- und Entzündungsreaktionen beitragen können.

Siehe auch...

Artikel 161 von 14 von insgesamt 14

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung