Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Enzyme Substraten

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Enzymsubstraten für verschiedene Anwendungen an. Enzymsubstrate sind essentielle Moleküle, die mit Enzymen interagieren, um spezifische biochemische Umwandlungen zu vollziehen. Sie dienen als wichtige Werkzeuge in der wissenschaftlichen Forschung, um die Aktivität, Kinetik und Spezifität von Enzymen zu untersuchen. Diese Substrate sind von zentraler Bedeutung für das Verständnis der katalytischen Mechanismen von Enzymen und ihrer Rolle in Stoffwechselwegen. Forscher nutzen Enzymsubstrate, um zu untersuchen, wie Enzyme biochemische Reaktionen ermöglichen, um die Enzymaktivität in verschiedenen Zusammenhängen zu messen und um die Regulationsmechanismen zu erforschen, die die Enzymfunktion steuern. Enzymsubstrate sind auch unverzichtbar für die Entwicklung und Optimierung von Assays zum Nachweis und zur Quantifizierung von Enzymaktivitäten, die in Bereichen wie Biochemie, Molekularbiologie und Biotechnologie von grundlegender Bedeutung sind. Durch die Bereitstellung hochwertiger Enzymsubstrate können die Forscher detaillierte kinetische Analysen durchführen, nach Enzyminhibitoren oder -aktivatoren suchen und die Auswirkungen genetischer Veränderungen auf die Enzymfunktion verstehen. Diese Substrate werden auch in industriellen Anwendungen eingesetzt, um enzymkatalysierte Prozesse zu überwachen und zu verbessern und so die Effizienz und Produktivität bei der Synthese wertvoller Produkte zu steigern. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an Enzymsubstraten unterstützt Santa Cruz Biotechnology Spitzenforschung und Innovation und ermöglicht es Wissenschaftlern, präzise und reproduzierbare Ergebnisse in ihren Studien zu erzielen. Detaillierte Informationen zu unseren verfügbaren Enzymsubstraten erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Siehe auch...

Artikel 321 von 330 von insgesamt 434

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PTPS (Ser 19)

sc-24507
0.5 mg/0.1 ml
$95.00
(0)

PTPS (Ser 19) fungiert als zentrales Enzym bei der Biosynthese von Neurotransmittern, insbesondere bei der Regulierung von Stoffwechselwegen. Seine Phosphorylierung an Ser 19 moduliert die Enzymaktivität, erhöht die Substrataffinität und verändert die katalytische Effizienz. Das Enzym weist eine einzigartige Reaktionskinetik auf, mit einer ausgeprägten Verzögerungsphase, die die Produktbildungsraten beeinflusst. Darüber hinaus geht PTPS spezifische molekulare Wechselwirkungen mit Kofaktoren ein, die für seine Stabilität und Funktion im zellulären Stoffwechsel wesentlich sind.

4E-BP1 (Ser 65/Thr 70)

sc-24508
0.5 mg/0.1 ml
$95.00
(0)

4E-BP1 (Ser 65/Thr 70) ist ein wichtiges regulatorisches Enzym, das an der Kontrolle der Proteinsynthese beteiligt ist. Seine Phosphorylierung an Ser 65 und Thr 70 hat erhebliche Auswirkungen auf seine Fähigkeit, an eIF4E zu binden, und moduliert so die cap-abhängige Translation. Dieses Enzym weist ausgeprägte allosterische Eigenschaften auf, die es ihm ermöglichen, dynamisch auf den zellulären Nährstoffgehalt zu reagieren. Die Kinetik von 4E-BP1 offenbart ein komplexes Zusammenspiel zwischen Phosphorylierungszuständen und Translationskontrolle, das das Zellwachstum und die Stressreaktionen beeinflusst.

αPAK (Thr 423)

sc-24509
0.5 mg/0.1 ml
$95.00
(0)

αPAK (Thr 423) ist ein Enzym, das eine zentrale Rolle in zellulären Signalwegen spielt, insbesondere bei der Regulierung der Aktindynamik. Seine Phosphorylierung an Thr 423 verbessert seine Interaktion mit nachgeschalteten Effektoren und erleichtert die Umstrukturierung des Zytoskeletts. Das Enzym weist eine einzigartige Substratspezifität auf und beeinflusst die Reaktionskinetik durch einen kooperativen Bindungsmechanismus. Darüber hinaus kann sich αPAK aufgrund seiner strukturellen Flexibilität an verschiedene zelluläre Umgebungen anpassen, was sich auf seine enzymatische Aktivität und regulatorischen Funktionen auswirkt.

beta 2 Adrenergic Receptor/ADRB2/β2-AR (Ser 345/346)

sc-24510
0.5 mg/0.1 ml
$95.00
(0)

β2-AR (Ser 345/346) ist ein Enzym, das die adrenerge Signalübertragung durch seine einzigartigen Phosphorylierungsstellen moduliert, die die Rezeptoraffinität und -aktivierung erhöhen. Dieses Enzym weist eine ausgeprägte allosterische Regulierung auf, die es ihm ermöglicht, die nachgeschalteten Signalkaskaden fein abzustimmen. Sein kinetisches Profil zeigt eine schnelle Reaktion auf die Ligandenbindung mit einer bemerkenswerten Neigung zu Konformationsänderungen, die die Substratinteraktionen beeinflussen. Die strukturelle Dynamik des Enzyms trägt zu seiner Rolle bei der Vermittlung von zellulären Reaktionen auf Stress und Energiebedarf bei.

Bcl-2 (Ser 70)

sc-24511
0.5 mg/0.1 ml
$95.00
(0)

Bcl-2 (Ser 70) ist ein Enzym, das durch seine einzigartige Interaktion mit pro-apoptotischen Proteinen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Apoptose spielt. Seine Phosphorylierung an Ser 70 verstärkt seine anti-apoptotische Funktion, indem es die mitochondrialen Membranen stabilisiert und die Freisetzung von Cytochrom c verhindert. Dieses Enzym weist spezifische Bindungsaffinitäten auf, die seinen Oligomerisierungszustand beeinflussen und sich auf zelluläre Überlebenswege auswirken. Sein kinetisches Verhalten ist durch eine verzögerte Reaktion auf apoptotische Stimuli gekennzeichnet, was eine zelluläre Anpassung ermöglicht.

BRCA1 (Ser 1497)

sc-24512
0.5 mg/0.1 ml
$95.00
1
(0)

BRCA1 (Ser 1497) fungiert als zentrales Enzym bei DNA-Reparaturmechanismen, insbesondere bei der homologen Rekombination. Seine Phosphorylierung an Ser 1497 verbessert seine Interaktion mit Reparaturproteinen und erleichtert die Rekrutierung von Schlüsselfaktoren an Stellen von DNA-Schäden. Dieses Enzym weist eine einzigartige Bindungsdynamik auf, die seine Stabilität und Aktivität beeinflusst und effiziente Reparaturprozesse fördert. Darüber hinaus spiegeln seine kinetischen Eigenschaften eine schnelle Reaktion auf DNA-Läsionen wider und gewährleisten so die genomische Integrität.

γPAK (Thr 402)

sc-24514
0.5 mg/0.1 ml
$95.00
(0)

γPAK (Thr 402) ist ein wichtiges Enzym in zellulären Signalwegen, insbesondere bei der Regulierung von Stoffwechselprozessen. Seine Phosphorylierung an Thr 402 moduliert die Interaktionen mit spezifischen Substraten und erhöht die katalytische Effizienz. Das Enzym weist einzigartige Konformationsänderungen auf, die die Substratbindung optimieren und die allosterische Regulierung fördern. Sein kinetisches Profil zeigt eine hohe Umsatzrate, die eine schnelle Reaktion auf zelluläre Stimuli ermöglicht und so die Homöostase und das metabolische Gleichgewicht aufrechterhält.

GluR1 (Ser 863)

sc-24515
0.5 mg/0.1 ml
$95.00
(0)

GluR1 (Ser 863) fungiert als zentrales Enzym bei der synaptischen Übertragung und beeinflusst insbesondere die Aktivität des Glutamatrezeptors. Die Phosphorylierung an Ser 863 erhöht die Empfindlichkeit des Rezeptors und moduliert die Leitfähigkeit des Ionenkanals, was eine schnelle Reaktion auf Neurotransmitter ermöglicht. Dieses Enzym weist ausgeprägte allosterische Eigenschaften auf, die dynamische Interaktionen mit Hilfsproteinen ermöglichen. Seine Reaktionskinetik zeigt einen erheblichen Einfluss auf die synaptische Plastizität, die für Lern- und Gedächtnisprozesse entscheidend ist.

Histone H3 (Ser 28)

sc-24516
0.5 mg/0.1 ml
$95.00
2
(0)

Histon H3 (Ser 28) dient als entscheidendes Enzym bei der Umgestaltung des Chromatins und beeinflusst durch seine Phosphorylierung speziell die Genexpression. Die Modifikation an Ser 28 ist für die Rekrutierung von Transkriptions-Coaktivatoren und Chromatinmodifikatoren von wesentlicher Bedeutung, wodurch die Positionierung der Nukleosomen verändert wird. Dieses Enzym weist einzigartige Bindungsaffinitäten zu verschiedenen Histon-Acetyltransferasen auf, die sich auf die Kinetik der Histonmodifikation auswirken. Seine Rolle bei der epigenetischen Regulierung unterstreicht seine Bedeutung für die zelluläre Differenzierung und die Reaktion auf Umweltsignale.

MARCKS (Ser 159/163)

sc-24517
0.5 mg/0.1 ml
$95.00
(0)

MARCKS (Ser 159/163) ist ein zentrales Enzym, das an zellulären Signalwegen beteiligt ist, insbesondere durch seine Interaktion mit Phospholipiden. Die Phosphorylierung an Ser 159 und Ser 163 erhöht seine Affinität für Membrankomponenten und erleichtert die Umstrukturierung des Zytoskeletts. Dieses Enzym spielt eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Aktin-Dynamik und des Membran-Traffics und beeinflusst die Zellmorphologie und -motilität. Seine einzigartige Fähigkeit, an Calmodulin zu binden, unterstreicht seine Bedeutung für Calcium-vermittelte Signalprozesse.