Siehe auch...
Artikel 301 von 310 von insgesamt 434
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
8-Hydroxyquinoline-β-D-glucuronic acid, sodium salt | 207728-71-0 | sc-281504 sc-281504A | 500 mg 1 g | $162.00 $251.00 | ||
8-Hydroxychinolin-β-D-Glucuronsäure, Natriumsalz zeigt einzigartige enzymähnliche Eigenschaften durch seine Fähigkeit, Metallionen zu chelatisieren, die enzymatische Wege modulieren können. Die Glucuronsäurekomponente verbessert seine Löslichkeit in wässrigem Milieu und fördert eine effektive Substratinteraktion. Seine strukturelle Konformation ermöglicht eine spezifische molekulare Erkennung, die die Reaktionsgeschwindigkeit und Selektivität in biochemischen Prozessen beeinflusst. Das dynamische Verhalten dieser Verbindung unter verschiedenen pH-Bedingungen trägt weiter zu ihrer funktionellen Vielseitigkeit bei. | ||||||
Isopropyl b-D-thioglucuronide sodium salt | 208589-93-9 | sc-281537 sc-281537A | 50 mg 100 mg | $168.00 $266.00 | ||
Isopropyl-b-D-thioglucuronid-Natriumsalz weist durch seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit verschiedenen Substraten zu bilden, besondere enzymatische Eigenschaften auf und erleichtert so Glykosylierungsreaktionen. Die Thiolgruppe verstärkt die Nukleophilie und ermöglicht eine schnelle Reaktionskinetik in biochemischen Prozessen. Seine einzigartige Stereochemie fördert selektive Wechselwirkungen mit Zielmolekülen, während sein Löslichkeitsprofil eine effektive Diffusion in biologischen Systemen gewährleistet und seine Reaktivität unter verschiedenen Bedingungen verbessert. | ||||||
Fuc1-α-3GlcNAc1-b-4MU | 383160-12-1 | sc-221640 | 1 mg | $300.00 | ||
Fuc1-α-3GlcNAc1-b-4MU ist ein spezialisiertes Enzym, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, an spezifischen Glykosylierungsprozessen teilzunehmen. Dank seiner einzigartigen strukturellen Merkmale kann es selektiv mit Glykansubstraten interagieren und effiziente Transferreaktionen fördern. Die kinetischen Eigenschaften des Enzyms werden durch seine Konformationsflexibilität beeinflusst, die eine optimale Substratbindung und Katalyse ermöglicht. Darüber hinaus verbessert seine hydrophile Natur die Löslichkeit, was seine Aktivität in verschiedenen biochemischen Umgebungen erleichtert. | ||||||
Fuc1-α-4GlcNAc1-b-4MU | 383160-13-2 | sc-221643 | 1 mg | $300.00 | ||
Fuc1-α-4GlcNAc1-b-4MU fungiert als charakteristisches Enzym, das sich durch seine Rolle in Glykosylierungswegen auszeichnet. Seine einzigartige Architektur des aktiven Zentrums ermöglicht eine präzise Substraterkennung, was zu einer erhöhten katalytischen Effizienz führt. Das Enzym weist eine bemerkenswerte Stabilität unter verschiedenen Bedingungen auf, was zu seiner robusten Leistung bei biochemischen Reaktionen beiträgt. Darüber hinaus hilft seine Fähigkeit, vorübergehende Komplexe mit Substraten zu bilden, bei der Modulation der Reaktionskinetik, wodurch die Produktbildung optimiert wird. | ||||||
6-Chloro-3-indoxyl-N-acetyl-β-D-galactosaminide | 501432-61-7 | sc-281483 sc-281483A | 1 mg 5 mg | $196.00 $650.00 | ||
6-Chlor-3-indoxyl-N-acetyl-β-D-galactosaminid fungiert als selektives Enzym und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, enzymatisch gespalten zu werden und Indoxylderivate zu bilden. Diese Verbindung weist aufgrund ihres acetylierten Galaktosaminanteils einzigartige molekulare Interaktionen auf, die die Substratspezifität erhöhen. Das kinetische Profil der Verbindung zeigt eine ausgeprägte Aktivierungsenergiebarriere, die die Reaktionsgeschwindigkeit beeinflusst. Ihre strukturellen Merkmale begünstigen eine effektive Bindung an die aktiven Stellen von Enzymen und erleichtern so präzise katalytische Prozesse. | ||||||
α-Ketobutyric Acid-d2 Sodium Salt | 1007476-82-5 | sc-208503 | 5 mg | $360.00 | ||
α-Ketobuttersäure-d2-Natriumsalz dient als wichtiges Stoffwechselzwischenprodukt, das an verschiedenen enzymatischen Pfaden beteiligt ist. Seine deuterierte Form ermöglicht eine bessere Nachverfolgung in Stoffwechselstudien und bietet Einblicke in Reaktionsmechanismen. Die einzigartige Carbonylgruppe der Verbindung erleichtert den nukleophilen Angriff und beeinflusst die Reaktionskinetik und die Substratinteraktionen. Darüber hinaus verbessert ihre ionische Beschaffenheit die Löslichkeit und fördert die effiziente Bildung eines Enzym-Substrat-Komplexes und die anschließende katalytische Aktivität. | ||||||
MEK-1/2 (Ser 218/Ser 222) | sc-24503 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | |||
MEK-1/2 (Ser 218/Ser 222) fungiert als ein zentrales Enzym, das an spezifischen Phosphorylierungsprozessen beteiligt ist, die zelluläre Signalwege modulieren. Seine einzigartigen Serinreste ermöglichen präzise Interaktionen mit Zielproteinen, die die nachgeschalteten Effekte beeinflussen. Das Enzym weist ausgeprägte kinetische Eigenschaften auf, die sich durch eine schnelle Umsatzrate und Substratspezifität auszeichnen und für die Aufrechterhaltung der metabolischen Homöostase entscheidend sind. Darüber hinaus ermöglicht seine strukturelle Konformation eine dynamische Regulierung, die seine katalytische Effizienz bei verschiedenen biochemischen Reaktionen steigert. | ||||||
Akt (Ser 473) | sc-24500 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | 21 | ||
Akt (Ser 473) ist ein wichtiges Enzym, das an der Phosphorylierung von Serin- und Threoninresten beteiligt ist und eine bedeutende Rolle in zellulären Signalnetzwerken spielt. Seine Aktivierung wird durch Interaktionen mit verschiedenen Lipiden und Proteinen streng reguliert, was seine Rekrutierung an der Plasmamembran erleichtert. Das Enzym weist eine einzigartige Substratspezifität und ein einzigartiges kinetisches Verhalten auf, das es ihm ermöglicht, verschiedene biologische Prozesse, einschließlich Zellwachstum und -überleben, durch komplizierte Rückkopplungsmechanismen zu beeinflussen. | ||||||
MLC (Thr 18/Ser 19) | sc-24518 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | 1 | ||
MLC (Thr 18/Ser 19) fungiert als zentrales Enzym bei der zellulären Signalübertragung, insbesondere bei der Modulation der Aktindynamik. Es besitzt die einzigartige Fähigkeit, mit spezifischen Phospholipiden zu interagieren, was seine Lokalisierung und Aktivität innerhalb des Zytoskeletts beeinflusst. Die Reaktionskinetik des Enzyms zeigt eine deutliche Vorliebe für bestimmte Substrate, wodurch es in der Lage ist, die zellulären Reaktionen auf mechanischen Stress und Umweltreize fein abzustimmen und so kritische Pfade in der Zellmotilität und -form zu orchestrieren. | ||||||
phospholamban (Ser 16) | sc-24519 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | |||
Phospholamban (Ser 16) ist ein wichtiges Regulierungsprotein in Herzmuskelzellen, das die Kalziumverarbeitung durch Interaktion mit der Kalzium-ATPase des sarkoplasmatischen Retikulums (SERCA) moduliert. Diese Interaktion verändert die Affinität des Enzyms für Kalziumionen, was sich auf die Kontraktilität des Herzens auswirkt. Der Phosphorylierungszustand des Enzyms hat einen erheblichen Einfluss auf seine Regulationsfähigkeit, indem er die Kinetik der Kalziumaufnahme und -abgabe beeinflusst und damit eine wichtige Rolle bei der Entspannung des Herzmuskels und der allgemeinen Herzfunktion spielt. |