Siehe auch...
Artikel 181 von 190 von insgesamt 434
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Naphthofluorescein di-(β-D-galactopyranoside) | 133551-98-1 | sc-222038 | 1 mg | $300.00 | ||
Naphthofluorescein-Di-(β-D-Galactopyranosid) fungiert als Substrat für spezifische Glycosidasen und weist einzigartige Fluoreszenzeigenschaften auf, die eine Echtzeitüberwachung der enzymatischen Aktivität ermöglichen. Die Struktur der Verbindung ermöglicht eine selektive Spaltung durch das Enzym, was zur Freisetzung von Naphthofluorescein, einer stark fluoreszierenden Komponente, führt. Diese Reaktion wird von der Spezifität und Affinität des Enzyms beeinflusst, was Einblicke in Glykosylierungsprozesse und Enzymkinetik in verschiedenen biologischen Kontexten ermöglicht. | ||||||
1-O-Methyl-β- D- glucuronic acid, sodium salt | 134253-42-2 | sc-281221 sc-281221A | 250 mg 500 mg | $163.00 $265.00 | ||
1-O-Methyl-β-D-Glucuronsäure, Natriumsalz dient als Substrat für verschiedene Glykosyltransferasen und erleichtert den Transfer von Glucuronsäureanteilen in Glykosylierungsreaktionen. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale verbessern die Bindungsinteraktionen mit den aktiven Stellen der Enzyme und beeinflussen die Reaktionsgeschwindigkeit und -spezifität. Die Löslichkeit der Verbindung und ihre ionische Beschaffenheit fördern die effiziente Bildung von Substrat-Enzym-Komplexen, die wertvolle Einblicke in Stoffwechselwege und enzymatische Regulierung in verschiedenen biologischen Systemen ermöglichen. | ||||||
6-Chloro-3-indolyl-β-D-glucuronide cyclohexylammonium salt | 138182-20-4 | sc-221093 sc-221093A sc-221093B | 250 mg 500 mg 1 g | $159.00 $210.00 $236.00 | ||
6-Chlor-3-indolyl-β-D-glucuronid-Cyclohexylammoniumsalz wirkt als chromogenes Substrat für spezifische Glucuronidierungsreaktionen und ermöglicht die Visualisierung der Enzymaktivität. Seine Indolstruktur ermöglicht einzigartige π-π-Stapelwechselwirkungen mit aromatischen Aminosäuren in den aktiven Zentren der Enzyme, wodurch die katalytische Effizienz erhöht wird. Der hydrophile Glucuronidanteil der Verbindung erhöht die Löslichkeit, erleichtert die schnelle Diffusion und die Zugänglichkeit des Substrats und beeinflusst so die kinetischen Parameter in enzymatischen Assays. | ||||||
o-Nitrophenyl-β-D-xylobioside | 157956-98-4 | sc-222090 sc-222090A | 5 mg 25 mg | $440.00 $1600.00 | ||
o-Nitrophenyl-β-D-xylobiosid dient als selektives Substrat für Glykosid-Hydrolasen und weist einzigartige Wechselwirkungen mit aktiven Stellen von Enzymen auf. Seine Nitrophenylgruppe verbessert die elektronischen Eigenschaften und ermöglicht eine effektive Stabilisierung des Übergangszustands während der Hydrolyse. Die Xylobiosid-Struktur der Verbindung fördert die spezifische Bindung und beeinflusst die Reaktionskinetik und die Substratumsatzrate. Darüber hinaus ermöglichen seine ausgeprägten chromogenen Eigenschaften die Echtzeitüberwachung der enzymatischen Aktivität und geben Einblicke in die katalytischen Mechanismen. | ||||||
7-HC-arachidonate | 161180-11-6 | sc-223738 sc-223738A | 10 mg 50 mg | $99.00 $459.00 | ||
7-HC-Arachidonat wirkt als Substrat für bestimmte Enzyme und geht dabei einzigartige molekulare Wechselwirkungen ein, die den Lipidstoffwechsel erleichtern. Seine Struktur ermöglicht eine selektive Bindung an aktive Stellen von Enzymen, was die katalytische Effizienz und die Reaktionsgeschwindigkeit beeinflusst. Die hydrophoben Eigenschaften der Verbindung verstärken ihre Affinität für membranassoziierte Enzyme und fördern verschiedene Wege der Arachidonsäure-Signalisierung. Diese Spezifität der Wechselwirkungen trägt zur Modulation der enzymatischen Aktivität und des Stoffwechsels bei. | ||||||
7-HC-γ-linolenate | 161180-12-7 | sc-223739 sc-223739A | 10 mg 50 mg | $300.00 $800.00 | ||
7-HC-γ-Linolenat dient als entscheidendes Substrat in enzymatischen Reaktionen und weist einzigartige Wechselwirkungen auf, die den Fettsäurestoffwechsel vorantreiben. Seine molekulare Konfiguration ermöglicht eine präzise Bindung an aktive Stellen von Enzymen, was die Reaktionskinetik verändern und den katalytischen Umsatz steigern kann. Die ausgeprägte hydrophobe Beschaffenheit der Verbindung erleichtert ihre Integration in Lipiddoppelschichten, beeinflusst die Membrandynamik und die Zugänglichkeit von Enzymen und prägt so die Stoffwechselwege und Regulationsmechanismen der Lipidbiosynthese. | ||||||
2-Chloro-4-nitrophenyl-β-D-maltotrioside | 165522-16-7 | sc-220713 | 100 mg | $230.00 | ||
2-Chlor-4-nitrophenyl-β-D-maltotriosid wirkt als selektives Substrat für Glykosidhydrolasen und weist einzigartige Wechselwirkungen auf, die die Enzymspezifität beeinflussen. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen effektive Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen mit den aktiven Stellen der Enzyme, was die katalytische Effizienz erhöht. Die Fähigkeit der Verbindung, natürliche Substrate zu imitieren, kann die Reaktionswege modulieren und Einblicke in die Enzymkinetik und die Substraterkennung geben, was sich letztlich auf den Kohlenhydratstoffwechsel auswirkt. | ||||||
2-Oxo-cyclobutane Undecanoic Acid | 169263-77-8 | sc-209244 | 5 mg | $280.00 | 1 | |
2-Oxo-Cyclobutan-Undecansäure dient als ausgeprägter Enzymmodulator, der spezifische molekulare Wechselwirkungen eingeht, die die katalytischen Pfade beeinflussen. Ihre einzigartige zyklische Struktur erleichtert die Konformationsflexibilität und ermöglicht eine erhöhte Bindungsaffinität mit aktiven Enzymstellen. Diese Verbindung kann die Reaktionskinetik verändern, indem sie Übergangszustände stabilisiert und dadurch die Geschwindigkeit enzymatischer Reaktionen beeinflusst. Ihr Verhalten als Säurehalogenid ermöglicht es ihr auch, an Acylierungsprozessen teilzunehmen, was ihre biochemische Rolle weiter diversifiziert. | ||||||
L-Isoleucine-7-amido-4-methylcoumarin trifluoroacetate salt | 191723-53-2 | sc-215221 | 50 mg | $267.00 | ||
L-Isoleucin-7-amido-4-methylcumarin-Trifluoracetat-Salz fungiert als spezialisiertes Enzymsubstrat, das einzigartige Wechselwirkungen mit aktiven Enzymstellen aufweist, die die Spezifität erhöhen. Sein Cumarin-Anteil trägt zur Fluoreszenz bei, was eine Echtzeitüberwachung der Enzymaktivität ermöglicht. Die Trifluoracetat-Komponente beeinflusst die Löslichkeit und Stabilität und optimiert die Reaktionsbedingungen. Die Fähigkeit dieser Verbindung, die Kinetik von Enzymen durch kompetitive Hemmung oder Aktivierung zu modulieren, unterstreicht ihre komplexe Rolle in biochemischen Prozessen. | ||||||
Methyl-D-erythritol Phosphate Disodium Salt | 270928-69-3 | sc-211893 | 10 mg | $430.00 | ||
Methyl-D-erythritphosphat-Dinatriumsalz dient als entscheidendes Zwischenprodukt im Biosyntheseweg von Isoprenoiden und interagiert spezifisch mit Schlüsselenzymen, um Stoffwechselprozesse zu erleichtern. Seine Phosphatgruppen verbessern die Löslichkeit und fördern elektrostatische Wechselwirkungen, die die Affinität der Enzyme und die Reaktionsgeschwindigkeit beeinflussen. Die strukturelle Konformation der Verbindung ermöglicht eine effektive Bindung, wodurch die Enzymaktivität moduliert und ein Beitrag zur Regulierung des Zellstoffwechsels geleistet wird. | ||||||