Siehe auch...
Artikel 391 von 400 von insgesamt 454
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1,1′-(Butane-1,4-diyl)bis[4-aza-1-azoniabicyclo[2.2.2]octane] Dibromide | 94630-50-9 | sc-287194 | 1 g | $229.00 | ||
1,1'-(Butane-1,4-diyl)bis[4-aza-1-azoniabicyclo[2.2.2]octane] Dibromid zeigt ein bemerkenswertes enzymatisches Verhalten durch seine Fähigkeit, den Ladungstransfer zu erleichtern und elektrostatische Wechselwirkungen einzugehen. Das Vorhandensein mehrerer azabicyclischer Einheiten erhöht seine Konformationsflexibilität und ermöglicht eine dynamische Bindung mit Substraten. Diese Verbindung kann die Reaktionsgeschwindigkeit modulieren, indem sie die Aktivierungsenergie verändert, während ihre Dibromid-Einheiten zu einzigartigen katalytischen Mechanismen beitragen, die eine effiziente Substratumwandlung fördern. | ||||||
Benzyltrimethylammonium Hydroxide (40% in Methanol) | 100-85-6 | sc-291966 | 25 ml | $26.00 | ||
Benzyltrimethylammoniumhydroxid (40 % in Methanol) wirkt als starker Enzymmodulator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Mikroumgebung von Enzymen zu verändern. Seine hohe Polarität und sein quaternärer Ammoniumcharakter erleichtern einzigartige ionische Wechselwirkungen, die die Enzymaktivität durch Stabilisierung von Übergangszuständen erhöhen. Diese Verbindung kann auch die Reaktionskinetik beeinflussen, indem sie die Substratdiffusionsraten und die Konformationsdynamik der Enzyme beeinflusst, was zu optimierten katalytischen Prozessen in verschiedenen biochemischen Reaktionen führt. | ||||||
Phenyltriethylammonium Chloride | 7430-15-1 | sc-296066 | 25 g | $395.00 | ||
Phenyltriethylammoniumchlorid fungiert als einzigartiger Enzymmodulator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, mit Lipidmembranen zu interagieren und die Membranfluidität zu verändern. Diese Verbindung kann die Enzymaktivität beeinflussen, indem sie bestimmte Konformationen stabilisiert und dadurch die Substratbindung und die Umsatzraten beeinflusst. Ihre quaternäre Ammoniumstruktur ermöglicht ausgeprägte elektrostatische Wechselwirkungen mit geladenen Resten, die zu signifikanten Veränderungen in den enzymatischen Abläufen und Regulationsmechanismen führen können. | ||||||
beta-Methylcholine Iodide | 60154-19-0 | sc-291979 | 25 g | $555.00 | ||
Beta-Methylcholinjodid wirkt als bemerkenswerter Enzymmodulator, der sich durch seine quaternäre Ammoniumstruktur auszeichnet, die starke elektrostatische Wechselwirkungen mit Resten des aktiven Zentrums ermöglicht. Diese Verbindung erhöht die Substratbindungsaffinität durch ihre einzigartige sterische Konfiguration, die die Enzymspezifität beeinflussen kann. Darüber hinaus kann ihre Iodidkomponente an Halogenbindungen beteiligt sein, die möglicherweise die Enzymdynamik und Reaktionskinetik verändern und dadurch Stoffwechselwege in verschiedenen biochemischen Zusammenhängen beeinflussen. | ||||||
Lomeguatrib | 192441-08-0 | sc-362764 sc-362764A | 10 mg 50 mg | $205.00 $865.00 | ||
Lomeguatrib wirkt als einzigartiger Enzymmodulator, der selektive Wechselwirkungen mit Zielsubstraten aufweist, die Stoffwechselwege beeinflussen. Sein kinetisches Profil zeigt einen ausgeprägten Aktivierungsmechanismus, der durch eine schnelle Bildung von Enzym-Substrat-Komplexen gekennzeichnet ist. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität unter verschiedenen Bedingungen auf, was eine gleichbleibende katalytische Effizienz ermöglicht. Darüber hinaus unterstreicht ihre Fähigkeit, die Reaktionsgeschwindigkeit durch spezifische molekulare Interaktionen zu verändern, ihre Rolle bei der Feinabstimmung biochemischer Prozesse. | ||||||
Decamethonium Iodide | 1420-40-2 | sc-294277 sc-294277A | 5 g 25 g | $70.00 $255.00 | ||
Decamethoniumiodid zeigt enzymähnliches Verhalten durch seine Fähigkeit, die Aktivität von Ionenkanälen zu modulieren und damit das Membranpotenzial und die zelluläre Erregbarkeit zu beeinflussen. Seine quaternäre Ammoniumstruktur erleichtert starke ionische Wechselwirkungen mit negativ geladenen Stellen und fördert so Konformationsänderungen in den Zielproteinen. Die einzigartigen sterischen Eigenschaften dieses Wirkstoffs ermöglichen eine selektive Bindung an spezifische Rezeptoren, wodurch die Signaltransduktionswege beeinflusst und die zellulären Reaktionen auf nuancierte Weise verändert werden. | ||||||
Succinyl coenzyme A sodium salt | 108347-97-3 | sc-215917 sc-215917A | 5 mg 25 mg | $270.00 $1020.00 | 3 | |
Succinyl-Coenzym-A-Natriumsalz fungiert als zentraler Cofaktor in verschiedenen enzymatischen Reaktionen, insbesondere im Zitronensäurezyklus. Seine einzigartige Fähigkeit, stabile Thioesterbindungen zu bilden, erleichtert die Übertragung von Acylgruppen und erhöht die Substratspezifität. Die Wechselwirkungen der Verbindung mit den aktiven Stellen von Enzymen fördern eine effiziente Katalyse, während ihre Rolle im Energiestoffwechsel ihre Bedeutung bei der Regulierung von Stoffwechselwegen unterstreicht. Diese Verbindung ist ein Beispiel für das komplizierte Gleichgewicht von Enzymkinetik und Substrataffinität. | ||||||
Trimethyl[2-[(trimethylsilyl)methyl]benzyl]ammonium Iodide | 83781-47-9 | sc-296623 | 5 g | $409.00 | ||
Trimethyl[2-[(Trimethylsilyl)methyl]benzyl]ammoniumiodid zeigt ein einzigartiges enzymatisches Verhalten durch seine Fähigkeit, den Ionentransport und das Membranpotenzial zu modulieren. Seine sperrigen Trimethylsilylgruppen erhöhen die Lipophilie und erleichtern die Interaktion mit Lipiddoppelschichten. Diese Verbindung kann die Enzymkinetik durch Stabilisierung von Übergangszuständen verändern und dadurch die Reaktionsgeschwindigkeit beeinflussen. Darüber hinaus ermöglicht ihre quaternäre Ammoniumstruktur spezifische elektrostatische Wechselwirkungen, die sich auf die Substratbindung und die Konformation des Enzyms auswirken. | ||||||
Ethyltripropylammonium Iodide | 15066-80-5 | sc-294576 | 25 g | $117.00 | ||
Ethyltripropylammoniumiodid wirkt als einzigartiger Enzymförderer, indem es durch seine quaternäre Ammoniumstruktur, die ionische Wechselwirkungen fördert, die Substratlöslichkeit verbessert. Diese Verbindung weist ausgeprägte katalytische Eigenschaften auf, indem sie die Übergangszustände stabilisiert und dadurch die Reaktionsgeschwindigkeit beschleunigt. Die hydrophoben Tripropylgruppen tragen zur selektiven Bindung bei, beeinflussen die Enzymkonformationen und erleichtern spezifische biochemische Wege, was sich letztlich auf die Reaktionsdynamik und -effizienz auswirkt. | ||||||
Hexyldimethyloctylammonium Bromide | 187731-26-6 | sc-295153 sc-295153A | 5 g 25 g | $192.00 $575.00 | ||
Hexyldimethyloctylammoniumbromid ist ein wirksamer Enzymvermittler, der sich durch seine doppelten hydrophoben und ionischen Eigenschaften auszeichnet. Die einzigartige amphiphile Natur der Verbindung ermöglicht eine Wechselwirkung mit Lipiddoppelschichten, wodurch die Zugänglichkeit des Enzyms und die Substrataffinität verbessert werden. Ihre spezifischen molekularen Wechselwirkungen können die Enzymaktivität modulieren, indem sie die lokale Mikroumgebung verändern, die Reaktionskinetik beeinflussen und günstige Konformationsänderungen fördern, die katalytische Prozesse in verschiedenen biochemischen Systemen optimieren. |