Siehe auch...
Artikel 371 von 380 von insgesamt 454
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(±)-4ε-Hydroxynirvanol | 61837-66-9 | sc-267019 | 5 mg | $278.00 | ||
(±)-4ε-Hydroxynirvanol zeigt ein bemerkenswertes enzymatisches Verhalten durch seine Fähigkeit, spezifische molekulare Wechselwirkungen einzugehen, die die Substraterkennung verbessern. Seine duale Stereochemie ermöglicht vielseitige katalytische Mechanismen, die unterschiedliche Reaktionswege fördern. Die einzigartigen funktionellen Gruppen der Verbindung tragen zu einer wirksamen Stabilisierung des Übergangszustands bei, während ihre hydrophilen und hydrophoben Bereiche dynamische Konformationsänderungen ermöglichen, die Reaktionsgeschwindigkeiten optimieren und komplizierte Regulierungsprozesse innerhalb enzymatischer Systeme ermöglichen. | ||||||
(Ferrocenylmethyl)trimethylammonium Bromide | 106157-30-6 | sc-294593 sc-294593A | 1 g 5 g | $330.00 $1120.00 | ||
(Ferrocenylmethyl)trimethylammoniumbromid wirkt als einzigartiger Enzymvermittler, der seine Ferrocenylgruppe dazu nutzt, starke Koordinationsbindungen mit Metallionen herzustellen, die die Enzymaktivität erhöhen können. Die Trimethylammoniumkomponente führt eine positive Ladung ein und fördert so ionische Wechselwirkungen mit negativ geladenen Substraten. Die Fähigkeit dieser Verbindung, Enzymkonformationen durch hydrophobe Wechselwirkungen und sterische Effekte zu modulieren, kann die Reaktionskinetik und die Substratspezifität in enzymatischen Stoffwechselwegen erheblich beeinflussen. | ||||||
HA 130 | 1229652-21-4 | sc-362742 sc-362742A | 10 mg 50 mg | $213.00 $809.00 | 1 | |
HA 130 fungiert als unverwechselbarer Enzymmodulator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, über nicht-kovalente Wechselwirkungen stabile Komplexe mit Substraten zu bilden. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale erleichtern spezifische Bindungsstellen, wodurch die Enzymspezifität und -aktivität erhöht wird. Die dynamischen Konformationsänderungen der Verbindung können die Reaktionswege beeinflussen, während ihre hydrophilen Bereiche Solvatationseffekte fördern, die die Substratverfügbarkeit verbessern. Darüber hinaus kann die Rolle von HA 130 bei der Veränderung des lokalen pH-Werts eine weitere Feinabstimmung der enzymatischen Reaktionen ermöglichen und so die Gesamteffizienz optimieren. | ||||||
Tetrabutylammonium Dibromoaurate | 50481-01-1 | sc-296481 | 1 g | $1063.00 | ||
Tetrabutylammoniumdibromoaurat fungiert als unverwechselbarer Enzymförderer, der seine quaternäre Ammoniumkonfiguration nutzt, um spezifische molekulare Wechselwirkungen einzugehen. Die Anwesenheit von Goldionen führt zu einzigartigen elektronischen Eigenschaften, die die Enzymaktivität durch Elektronentransfermechanismen modulieren können. Die hydrophoben Tetrabutylgruppen verbessern die Kompatibilität mit Lipidmembranen, was sich möglicherweise auf die Lokalisierung und Stabilität von Enzymen auswirkt, aber auch auf die gesamten Reaktionswege und die Kinetik in biochemischen Systemen. | ||||||
Benzyltrimethylammonium Hydroxide (10% in Water) | 100-85-6 | sc-291965 | 25 ml | $58.00 | ||
Benzyltrimethylammoniumhydroxid (10 % in Wasser) dient als einzigartiger Enzymförderer, der bemerkenswerte Tensideigenschaften aufweist, die die Substratlöslichkeit verbessern und die Enzym-Substrat-Interaktionen fördern. Seine quaternäre Ammoniumstruktur ermöglicht eine effektive Bindung an aktive Stellen, was die katalytische Effizienz erhöhen kann. Darüber hinaus kann es die Enzymstabilität durch hydrophobe Wechselwirkungen modulieren und so die Reaktionswege und -kinetik in komplexen biochemischen Systemen beeinflussen. | ||||||
Tetra-n-octylammonium Iodide | 16829-91-7 | sc-296479 | 5 g | $390.00 | ||
Tetra-n-octylammoniumiodid wirkt als Tensid, das durch seine einzigartige amphiphile Struktur die Enzymaktivität modulieren kann. Seine langen hydrophoben Alkylketten verbessern die Membrandurchlässigkeit und erleichtern den Zugang des Substrats zu den aktiven Stellen. Die quaternäre Ammoniumgruppe kann mit geladenen Resten interagieren und so die Konformation und Kinetik des Enzyms verändern. Die Fähigkeit dieser Verbindung, Enzym-Substrat-Komplexe zu stabilisieren, kann zu erhöhten Reaktionsgeschwindigkeiten führen, was ihre Rolle in biochemischen Prozessen verdeutlicht. | ||||||
BYK 49187 | 163120-31-8 | sc-362721 | 1 mg | $105.00 | 1 | |
BYK 49187 funktioniert wie ein Enzym, indem es spezifische molekulare Wechselwirkungen fördert, die die katalytische Effizienz erhöhen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine effektive Substratbindung durch hydrophobe und elektrostatische Wechselwirkungen, wodurch der Übergangszustand optimiert wird. Die Fähigkeit der Verbindung, die Reaktionskinetik zu verändern, wird auf ihren Einfluss auf die Aktivierungsenergiebarriere zurückgeführt, während ihre Konformationsflexibilität es ihr ermöglicht, sich an verschiedene Substrate anzupassen, was die enzymatische Gesamtaktivität erhöht. | ||||||
Tetrabutylammonium Dibromoiodide | 15802-00-3 | sc-296483 sc-296483A | 1 g 10 g | $75.00 $471.00 | ||
Tetrabutylammoniumdibromoiodid wirkt als unverwechselbarer Enzymvermittler, der dazu neigt, robuste ionische Wechselwirkungen mit Zielmolekülen zu bilden. Das Vorhandensein von Jod erhöht seine Reaktivität und ermöglicht einzigartige Wege in enzymatischen Prozessen. Die sperrigen Tetrabutylgruppen führen zu erheblichen sterischen Effekten, die die Enzymdynamik modulieren und die Zugänglichkeit von Substraten beeinflussen können. Die einzigartigen Halogenwechselwirkungen dieser Verbindung können sich auch auf die allgemeinen Reaktionsgeschwindigkeiten und -mechanismen in biochemischen Systemen auswirken. | ||||||
(Ferrocenylmethyl)dodecyldimethylammonium Bromide | 98778-40-6 | sc-294592 | 5 g | $432.00 | ||
(Ferrocenylmethyl)dodecyldimethylammoniumbromid fungiert als ausgeprägter Enzymmodulator, indem es seine Ferrocenylkomponente nutzt, um π-π-Stapelwechselwirkungen mit aromatischen Substraten einzugehen. Diese Verbindung steigert die Enzymaktivität, indem sie die lokale Mikroumgebung verändert und günstige elektrostatische Wechselwirkungen fördert. Ihre lange Dodecylkette verleiht ihr amphiphile Eigenschaften, die Membraninteraktionen erleichtern und die Stabilität des Enzyms beeinflussen, wodurch die katalytische Effizienz in biochemischen Prozessen optimiert wird. | ||||||
Benzyltriethylammonium Hydroxide (10% in Water) | 1836-42-6 | sc-291964 | 25 ml | $108.00 | ||
Benzyltriethylammoniumhydroxid (10 % in Wasser) wirkt als starker Enzymmodulator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, ionische Wechselwirkungen innerhalb der Enzymstrukturen zu unterbrechen. Sein quaternärer Ammoniumcharakter ermöglicht starke elektrostatische Wechselwirkungen mit negativ geladenen Resten, die die Konformation und Aktivität des Enzyms verändern. Diese Verbindung kann die Reaktionskinetik durch Stabilisierung von Übergangszuständen verbessern, während ihre amphiphilen Eigenschaften die Wechselwirkungen mit Lipiddoppelschichten fördern und die Zugänglichkeit und Funktionalität von Enzymen in verschiedenen biochemischen Umgebungen beeinflussen. |