Bei den EMID2-Aktivatoren handelt es sich um eine Gruppe von Chemikalien, die die Chromatinarchitektur und die Regulierung der Genexpression beeinflussen und dadurch die Funktion von EMID2 verstärken. Das Protein EMID2 ist ein wesentlicher Bestandteil der strukturellen Organisation des Chromatins, eines Komplexes aus DNA und Proteinen, der in eukaryontischen Zellen vorkommt und die lange DNA in eine kompaktere, handlichere Form verpackt. Diese Kompaktheit reguliert die DNA-Replikation und die Genexpression, da der Grad der Packung den Zugang zu bestimmten genetischen Sequenzen unterdrücken oder ermöglichen kann. Chemikalien wie JQ1, Trichostatin A und SAHA (Vorinostat) hemmen Proteine, die die Chromatinstruktur verändern, nämlich Histon-Acetyltransferasen und Deacetylasen. Indem sie die Interaktion der Histone mit der DNA verändern, können diese Verbindungen die Zugänglichkeit des Chromatins erhöhen und so die Aktivität von EMID2 bei der Umgestaltung des Chromatins verstärken.
Andererseits hemmen Wirkstoffe wie 5-Aza-2'-Deoxycytidin und RG108 die DNA-Methyltransferasen, was zu einem Rückgang der DNA-Methylierung führt. Eine Hypomethylierung der DNA kann zu einem offeneren Chromatinzustand führen, was auch die funktionelle Aktivität von EMID2 verbessern kann. Darüber hinaus hemmen Verbindungen wie Methylstat, UNC0638 und Chaetocin verschiedene Histon-Methyltransferasen, was zu Veränderungen der Histon-Methylierungsmarkierungen führt. Diese Veränderungen können die Chromatinlandschaft verändern und die Aktivität von EMID2 in Bezug auf die Chromatinorganisation und die Regulierung der Genexpression beeinflussen.
Siehe auch...
Artikel 61 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|