Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EG667599 Aktivatoren

Gängige EG667599 Activators sind unter underem beta-Ionone CAS 14901-07-6.

Aktivatoren des Vomeronasal-1-Rezeptors 260 (Vmn1r260) sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von Vmn1r260 verstärken, indem sie direkt an den Rezeptor binden und seine Interaktion mit intrazellulären G-Proteinen erleichtern, was für die Einleitung der Signaltransduktionsprozesse entscheidend ist. Hedione und Bourgeonal zum Beispiel sind aromatische Verbindungen, von denen bekannt ist, dass sie selektiv an Vmn1r260 binden und eine Konformationsänderung hervorrufen, die die Kopplung mit G-Proteinen fördert. Diese Interaktion löst eine Kaskade von intrazellulären Signalereignissen aus, die zu einer funktionellen Reaktion des Rezeptors führen. In ähnlicher Weise sind synthetische Moschusverbindungen wie Moschus T und makrozyklische Moschusverbindungen wie Exaltolid für ihre Fähigkeit bekannt, Vmn1r260 durch direkte Rezeptorinteraktion zu aktivieren und so die Signalwirkung und funktionelle Reaktion des Rezeptors zu verstärken.

Darüber hinaus aktivieren Verbindungen wie Isobutavan und Ligustral mit ihren ausgeprägten Vanillin-ähnlichen bzw. starken Dufteigenschaften Vmn1r260 und sind für die olfaktorische Kommunikation unerlässlich. Diese Aktivatoren erleichtern durch Bindung an den Rezeptor die G-Protein-Signalkaskade, die der chemosensorischen Signalfunktion von Vmn1r260 zugrunde liegt. Andere Verbindungen wie Ambroxan und Helional, die sich zwar in ihrer chemischen Struktur unterscheiden, tragen ebenfalls zur Aktivierung von Vmn1r260 bei, indem sie die Fähigkeit des Rezeptors zur Initiierung von G-Protein-Signalwegen verbessern, die für die Funktion des Rezeptors wesentlich sind. Irisone und Methyldihydrojasmonat, die ihren Ursprung in natürlichen Duftstoffen bzw. synthetischen Analoga haben, sind ein weiteres Beispiel für die chemische Vielfalt der Vmn1r260-Aktivatoren, die jeweils den Rezeptor binden und aktivieren, was zu einem Anstieg der damit verbundenen Signalwege führt. Sandalore, ein weiterer synthetischer Duftstoff mit der Fähigkeit, Vmn1r260 zu aktivieren, unterstreicht die Rolle des Rezeptors bei der sensorischen Transduktion, indem er seine funktionelle Aktivität über G-Protein-gekoppelte Signalmechanismen verstärkt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

beta-Ionone

14901-07-6sc-291976
25 ml
$83.00
(0)

Irisone, ein Duftstoff, der aus Irisöl gewonnen wird, aktiviert Vmn1r260 durch Bindung an den Rezeptor. Diese Interaktion verstärkt die G-Protein-vermittelte Signalübertragung des Rezeptors, was zu einer verstärkten funktionellen Reaktion von Vmn1r260 führt.