Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EG625591 Inhibitoren

Gängige EG625591 Inhibitors sind unter underem Atorvastatin CAS 134523-00-5, Gefitinib CAS 184475-35-2, Camptothecin CAS 7689-03-4, Y-27632, free base CAS 146986-50-7 und Staurosporine CAS 62996-74-1.

Cldn34c2, ein Mitglied der Claudin-Familie, spielt eine entscheidende Rolle bei der Zellfunktion, indem es an der Bildung von zweizelligen engen Verbindungen und der Zelladhäsion beteiligt ist. Das Protein ist hauptsächlich an der Plasmamembran lokalisiert, wo es zur Bildung von Tight Junctions zwischen benachbarten Zellen beiträgt. Tight Junctions sind wichtige Bestandteile von Epithelgewebe und dienen als Barrieren, die den Durchgang von Ionen, Molekülen und Zellen durch den interzellulären Raum regulieren. Insbesondere die Beteiligung von Cldn34c2 an der Bildung von bizellulären Tight Junctions unterstreicht seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Integrität dieser zellulären Barrieren. Das ordnungsgemäße Funktionieren der Tight Junctions ist für verschiedene physiologische Prozesse von wesentlicher Bedeutung, darunter die Festlegung von Gewebegrenzen, die Verhinderung von parazellulärem Austreten und die Regulierung der Zellpolarität. Durch seine vorhergesagte Rolle bei der Zelladhäsion spielt Cldn34c2 eine entscheidende Rolle bei zellulären Interaktionen und beeinflusst die gesamte Gewebsarchitektur und -funktion.

Die Hemmung von Cldn34c2 beinhaltet die Modulation verschiedener zellulärer Prozesse und Signalwege, die zur Bildung von Tight Junctions und zur Zelladhäsion beitragen. Diese Hemmungsmechanismen zielen auf spezifische zelluläre Komponenten und Signalwege ab, die mit der Cldn34c2-Funktion in Verbindung stehen. So wirken sich beispielsweise Substanzen, die die Aktomyosin-Kontraktilität beeinflussen, wie Rho-Kinase (ROCK)-Inhibitoren, indirekt auf die Cldn34c2-assoziierte Dynamik der engen Verbindungsstellen aus. Modulatoren der Proteinphosphorylierung, darunter Proteinkinase-C-Inhibitoren (PKC) und Breitspektrum-Kinase-Inhibitoren, verändern den Phosphorylierungsstatus von Proteinen der engen Verbindungsstellen und beeinflussen damit die Funktion von Cldn34c2 bei der Zelladhäsion. Darüber hinaus unterbrechen Inhibitoren wichtiger Signalwege, wie z. B. des PI3K-Akt-Signalwegs und des TGF-β-Rezeptors, nachgeschaltete Kaskaden, die mit Cldn34c2 verbunden sind, und beeinflussen so dessen Beteiligung an der bizellulären Tight-Junction-Montage. Die Vielfalt der Inhibitoren spiegelt die Vielschichtigkeit der Beteiligung von Cldn34c2 an zellulären Prozessen wider und verdeutlicht die komplizierten regulatorischen Netzwerke, die die Bildung von tight junctions und die Zelladhäsion steuern. Das Verständnis dieser Hemmungsmechanismen trägt zu einem umfassenden Verständnis der Rolle von Cldn34c2 in der Zellphysiologie bei und bietet Einblicke in mögliche Strategien zur Modulation seiner Funktion für verschiedene Forschungszwecke.

Siehe auch...

Artikel 61 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung