Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EF-G Inhibitoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von EF-G-Inhibitoren für verschiedene Anwendungen an. EF-G-Inhibitoren sind von zentraler Bedeutung für die Untersuchung der Proteinsynthese, insbesondere im Zusammenhang mit der bakteriellen ribosomalen Funktion. EF-G, oder Elongationsfaktor G, ist für den Translokationsschritt der Proteinsynthese in Bakterien unerlässlich, wo er die Bewegung des Ribosoms entlang des mRNA-Strangs erleichtert. Durch die Hemmung von EF-G können Forscher die Mechanismen der bakteriellen Proteinsynthese und deren Regulierung erforschen. Dies hat tiefgreifende Auswirkungen auf das Verständnis der ribosomalen Kinetik und der Rolle von Translationsfaktoren bei der Genexpression. EF-G-Inhibitoren sind auch entscheidend für die Untersuchung von Antibiotikaresistenzmechanismen, da viele Antibiotika auf die ribosomale Aktivität abzielen. In der Molekularbiologie bieten diese Inhibitoren Einblicke in die Evolution der ribosomalen Funktion und ihre Erhaltung in verschiedenen Organismen, was dazu beiträgt, grundlegende Aspekte des zellulären Lebens zu beschreiben. Darüber hinaus werden EF-G-Inhibitoren in der synthetischen Biologie verwendet, um modifizierte Ribosomen zu entwickeln, die nicht standardisierte Aminosäuren einbauen können, was das Potenzial für neuartige Proteinfunktionen erweitert. Diese Forschung bereichert nicht nur unser Verständnis der ribosomalen Architektur und Funktion, sondern trägt auch zum breiteren Feld der Proteomik bei, indem sie aufzeigt, wie die Proteinsynthese auf molekularer Ebene manipuliert werden kann. Diese Anwendungen zeigen die Vielseitigkeit und Bedeutung von EF-G-Inhibitoren, die die Grenzen der genetischen und zellulären Forschung verschieben. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren EF-G-Inhibitoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.
ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Fusidic acid sodium salt

751-94-0sc-202164
50 mg
$32.00
2
(1)

Das Natriumsalz der Fusidinsäure weist als Säurehalogenid bemerkenswerte Eigenschaften auf, insbesondere seine Fähigkeit, selektive Acylierungsreaktionen einzuleiten. Seine einzigartige Stereochemie erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit Nukleophilen, was zur Bildung stabiler Addukte führt. Die Löslichkeit der Verbindung in polaren Lösungsmitteln erhöht ihre Reaktivität, während ihre Konformationsflexibilität dynamische Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten ermöglicht, die die Reaktionswege und -kinetik beeinflussen.