Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EF-1 α1 Inhibitoren

Gängige EF-1 α1 Inhibitors sind unter underem 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6, 17-AAG CAS 75747-14-7, Rapamycin CAS 53123-88-9 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

EF-1α1-Inhibitoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die spezifisch auf die Aktivität des eukaryotischen Translationselongationsfaktors 1 alpha 1 (EF-1α1) abzielen und diese hemmen. EF-1α1 ist ein kritisches Protein im Prozess der Proteinsynthese, der eine grundlegende Rolle in der Zellbiologie spielt. Seine Hauptaufgabe besteht darin, den genauen und effizienten Einbau von Aminosäuren in die wachsende Polypeptidkette während der Translation, einem zentralen Schritt der Proteinsynthese, zu erleichtern. Durch die Hemmung von EF-1α1 wird dieser Prozess effektiv gestört, was zu einem Stillstand der Proteinsynthese und anschließenden Folgen für die Zellfunktionen führt.

Der Wirkmechanismus von EF-1α1-Inhibitoren besteht in der Regel darin, dass sie an EF-1α1 binden und so dessen Interaktion mit Aminoacyl-tRNA und Ribosomen verhindern, die wesentliche Komponenten für die Elongationsphase der Translation sind. Indem sie in diesen entscheidenden Schritt eingreifen, können EF-1α1-Inhibitoren einen tiefgreifenden Einfluss auf zelluläre Prozesse ausüben, einschließlich der Synthese lebenswichtiger Proteine, die für verschiedene zelluläre Funktionen benötigt werden. Die Entwicklung und Untersuchung von EF-1α1-Inhibitoren hat wertvolle Einblicke in die komplizierten Mechanismen der Proteinsynthese ermöglicht, und diese Verbindungen wurden als Forschungsinstrumente zur Untersuchung grundlegender Aspekte der Zellbiologie eingesetzt. Ihr Nutzen geht über die Grundlagenforschung hinaus, da sie in verschiedenen Kontexten, in denen eine präzise Modulation der Proteinsynthese erforderlich ist, weiter erforscht werden können.

Siehe auch...

Artikel 911 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung