Santa Cruz Biotechnology bietet eine Vielzahl von monoklonalen EBV gp350 Envelope Protein-Antikörpern für Forschungszwecke an. Die EBV gp350 Envelope Protein-Antikörper sind mit verschiedenen Techniken kompatibel, darunter Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA). Das EBV gp350 Hüllprotein spielt eine entscheidende Rolle im Infektionsprozess des Epstein-Barr-Virus (EBV), indem es das Eindringen des Virus in die Wirtszellen durch die Bindung an den CD21-Rezeptor erleichtert. Das Verständnis der Funktion des EBV gp350 Hüllproteins ist für die Erforschung der EBV-Pathogenese, die mit infektiöser Mononukleose und verschiedenen bösartigen Erkrankungen in Verbindung gebracht wird, von wesentlicher Bedeutung. Die Erforschung des EBV gp350 Hüllproteins kann wichtige Erkenntnisse über das virale Verhalten und potenzielle therapeutische Ziele liefern. Die Untersuchung der Interaktionen zwischen EBV gp350 Envelope Protein hilft Wissenschaftlern, die molekularen Mechanismen der Virusinfektion und der Reaktion der Wirtszellen zu verstehen. Die Erforschung der Dynamik des EBV gp350 Envelope Proteins trägt zur Entwicklung neuer therapeutischer Strategien gegen EBV-bedingte Krankheiten bei. Die monoklonalen Antikörper von Santa Cruz Biotechnology ermöglichen es Forschern weltweit, das wissenschaftliche Verständnis der EBV-Pathogenese und möglicher Behandlungen voranzutreiben.