Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EBV gp220 Inhibitoren

Gängige EBV gp220 Inhibitors sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, Quercetin CAS 117-39-5, Curcumin CAS 458-37-7, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und Zinc CAS 7440-66-6.

EBV-gp220-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die darauf abzielen, die Aktivität des gp220-Proteins, eines Glykoproteins auf der Oberfläche des Epstein-Barr-Virus (EBV), zu beeinflussen. gp220 spielt zusammen mit seinem eng verwandten Gegenstück gp350 eine entscheidende Rolle bei der Fähigkeit des Virus, sich an Wirtszellen zu binden und in diese einzudringen. Diese Glykoproteine sind für die Bindung des Virus an den Komplementrezeptor Typ 2 (CR2), auch bekannt als CD21, auf B-Zellen unerlässlich, was den Eintritt des Virus erleichtert. Durch die Hemmung der Funktion von gp220 stören diese Verbindungen effektiv die Interaktion zwischen dem Virus und seinen Wirtszellrezeptoren und beeinträchtigen so die Fähigkeit des Virus, eine Infektion auszulösen. Der Mechanismus, durch den EBV-gp220-Inhibitoren ihre Wirkung entfalten, besteht typischerweise darin, die Bindungsstellen auf gp220 zu blockieren, die mit dem CD21-Rezeptor interagieren. Dies kann durch direkte Bindung an gp220 erreicht werden, wodurch die Rezeptorbindungsdomänen maskiert werden, oder durch die Herbeiführung von Konformationsänderungen im Glykoprotein, die verhindern, dass es richtig an den Rezeptor bindet. Alternativ können einige Inhibitoren auch durch die Störung der posttranslationalen Modifikationen oder der korrekten Faltung von gp220 wirken, die für seine Funktion notwendig sind. Diese Inhibitoren sind wichtige Hilfsmittel für die Untersuchung der molekularen Interaktionen zwischen EBV und Wirtszellen und liefern Erkenntnisse über die frühen Stadien der Virusinfektion. Durch die Modulation der Aktivität von gp220 können Forscher die spezifischen Schritte bei der Virusbindung und dem Eindringen in den Körper analysieren und die umfassenderen Auswirkungen dieser Prozesse auf die virale Pathogenese und die Immunreaktionen des Wirts untersuchen. Das Verständnis dieser Interaktionen ist der Schlüssel zur Entschlüsselung des komplexen Lebenszyklus von EBV und seiner Fähigkeit, zu persistieren und dem Immunsystem infizierter Personen zu entgehen.

Siehe auch...

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Berberine

2086-83-1sc-507337
250 mg
$90.00
1
(0)

Berberin könnte die Expression von EBV gp220 herunterregulieren, indem es virale Transkriptionsfaktoren oder wichtige Enzyme hemmt, die an der Synthese der viralen DNA beteiligt sind, und so die Replikation unterbricht.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Es ist bekannt, dass Chloroquin den endosomalen pH-Wert erhöht, was die Fusion von EBV mit Wirtszellen hemmen könnte, was zu einer Verringerung der Expression von EBV gp220 führt, indem es den Eintritt des Virus verhindert.