Date published: 2025-11-4

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dynactin p135 Inhibitoren

Gängige Dynactin p135 Inhibitors sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Actinomycin D CAS 50-76-0, Cycloheximide CAS 66-81-9 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

Dynactin-p135-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, die Funktion von Dynactin, insbesondere seiner p135-Untereinheit, zu stören. Dynactin ist ein Komplex aus mehreren Untereinheiten, der eine entscheidende Rolle beim intrazellulären Transport spielt und die Bewegung von Vesikeln, Organellen und anderen Frachtgütern entlang von Mikrotubuli unterstützt, indem er mit dem Motorprotein Dynein interagiert. Die p135-Untereinheit ist für die strukturelle Stabilität und Regulierung des Komplexes von entscheidender Bedeutung, und ihre Hemmung stört die Gesamtfunktion von Dynactin. Diese Hemmstoffe zielen auf die Bindungswechselwirkungen der p135-Untereinheit ab und beeinträchtigen dadurch die Bindungs- und Transportfähigkeiten des gesamten Dynactin-Dynein-Motorkomplexes. Die genaue Art der Hemmung kann je nach Verbindung variieren, beinhaltet jedoch im Allgemeinen eine Störung der Fähigkeit der p135-Untereinheit, den Komplex zu stabilisieren oder die Bindung an andere zelluläre Strukturen zu vermitteln. Dies führt zu einem veränderten intrazellulären Transport, der Prozesse wie Endozytose, Organellenpositionierung und möglicherweise die Zellteilung beeinträchtigt, da diese auf mikrotubuli-basierten Transportsystemen beruhen. Strukturell enthalten Dynactin-p135-Inhibitoren oft chemische Bestandteile, die Bindungsstellen nachahmen oder kompetitiv blockieren sollen, wodurch verhindert wird, dass p135 mit seinen Partnern innerhalb des Komplexes oder mit Frachtproteinen interagiert. Diese Inhibitoren können verschiedene molekulare Grundgerüste besitzen, wie z. B. kleine organische Moleküle, Peptide oder andere Arten synthetischer Liganden, die jeweils so optimiert sind, dass sie in bestimmte Taschen oder Schnittstellen auf der p135-Untereinheit passen. Bei der Entwicklung dieser Inhibitoren wird auf Selektivität geachtet, um sicherzustellen, dass ihre Aktivität spezifisch für die p135-Untereinheit ist, ohne andere Komponenten des Zytoskeletts in großem Umfang zu beeinträchtigen. Die Untersuchung der strukturellen Wechselwirkungen von p135-Inhibitoren mit Dynactin hat Erkenntnisse über die dynamische Regulierung des intrazellulären Transports geliefert und darüber, wie Störungen dieses Systems die zelluläre Homöostase beeinflussen können. Als Hilfsmittel zur Untersuchung der Funktion von Dynactin haben sich p135-Inhibitoren als wertvoll erwiesen, um die molekularen Mechanismen aufzuklären, die dem zellulären Transport zugrunde liegen, und um das komplizierte Gleichgewicht aufzudecken, das für eine ordnungsgemäße intrazelluläre Organisation erforderlich ist.

Siehe auch...

Artikel 61 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung