Date published: 2025-10-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dynactin 3 Inhibitoren

Gängige Dynactin 3 Inhibitors sind unter underem Vinblastine CAS 865-21-4, Nocodazole CAS 31430-18-9, Colchicine CAS 64-86-8, Eribulin CAS 253128-41-5 und Podophyllotoxin CAS 518-28-5.

Dynactin-3-Inhibitoren umfassen eine Gruppe von Chemikalien, die speziell zur Modulation der Aktivität von Dynactin 3 entwickelt wurden, einem Proteinbestandteil des Dynactin-Komplexes, der eine entscheidende Rolle bei der Funktion des Dynein-Motors und der Mikrotubuli-Dynamik innerhalb zellulärer Prozesse spielt. Die Entwicklung und Charakterisierung dieser Inhibitoren basiert auf einem detaillierten Verständnis der Struktur und Funktion des Proteins sowie seiner Interaktion mit Mikrotubuli und dem Dynein-Motorkomplex. Forscher setzen verschiedene biochemische und biophysikalische Techniken ein, um Moleküle zu identifizieren, die Dynactin 3 wirksam hemmen können. Zu diesen Methoden gehören das Hochdurchsatz-Screening, bei dem eine große Anzahl von Verbindungen auf ihre Fähigkeit getestet wird, an Dynactin 3 zu binden und es zu hemmen, und Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR), die bei der Verfeinerung der chemischen Struktur vielversprechender Verbindungen helfen Verbindungen zu verbessern, um ihre Spezifität und Wirksamkeit zu erhöhen.

Um sicherzustellen, dass diese Inhibitoren spezifisch auf Dynactin 3 abzielen, ohne andere Proteine zu beeinflussen, nutzen Wissenschaftler fortschrittliche Techniken wie Röntgenkristallographie und Kryo-Elektronenmikroskopie, um die Interaktion auf atomarer Ebene sichtbar zu machen. Diese strukturellen Erkenntnisse ermöglichen die präzise Modifizierung chemischer Verbindungen, um ihre Bindungsaffinität und Selektivität für Dynactin 3 zu verbessern. Darüber hinaus sind In-vitro- und In-cellulo-Assays für die Beurteilung der biologischen Aktivität dieser Inhibitoren von entscheidender Bedeutung, da sie es Forschern ermöglichen, die direkten Auswirkungen der Bindung von Verbindungen auf die Funktion von Dynactin 3 in zellulären Modellen zu beobachten. Durch wiederholte Zyklen von Design, Synthese und Test arbeiten Chemiker und Biologen gemeinsam an der Optimierung von Dynactin-3-Inhibitoren, um in Modellsystemen eine hohe Wirksamkeit und geringe Toxizität zu erreichen. Dieser sorgfältige Ansatz bei der Entwicklung von Dynactin-3-Inhibitoren veranschaulicht die Schnittstelle von Chemie und Biologie bei dem Bestreben, komplexe zelluläre Mechanismen durch gezielte molekulare Eingriffe zu modulieren.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Eribulin

253128-41-5sc-507547
5 mg
$865.00
(0)

Hemmt die Mikrotubuli-Dynamik und beeinflusst über diesen Mechanismus möglicherweise Dynactin 3.