Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DPPX Inhibitoren

Gängige DPPX Inhibitors sind unter underem Wortmannin CAS 19545-26-7, LY 294002 CAS 154447-36-6, U-0126 CAS 109511-58-2, PD 98059 CAS 167869-21-8 und Y-27632, free base CAS 146986-50-7.

DPPX-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf DPPX (Dipeptidyl-Peptidase-ähnliches Protein X) abzielen und dessen Funktion hemmen. DPPX ist ein membranassoziiertes Protein, das dafür bekannt ist, die Aktivität bestimmter Kaliumionenkanäle zu modulieren, insbesondere die der Kv4-Familie der spannungsgesteuerten Kaliumkanäle. DPPX ist eine kritische Hilfsuntereinheit, die die Kinetik und Stabilität dieser Kanäle verbessert und eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Erregbarkeit von Neuronen und glatten Muskelzellen spielt. Durch die Beeinflussung der Funktion von Kv4-Kanälen trägt DPPX zur Feinabstimmung von Aktionspotenzialen, der synaptischen Übertragung und der allgemeinen zellulären Erregbarkeit bei. Durch die Hemmung von DPPX wird die Interaktion mit Kaliumkanälen verändert, wodurch der Ionenfluss moduliert und die elektrische Signalübertragung innerhalb von Zellen beeinflusst wird. Chemisch gesehen sind DPPX-Hemmer in der Regel so konzipiert, dass sie die Interaktion zwischen DPPX und den Kv4-Kanälen stören oder die für die modulatorische Funktion verantwortlichen Domänen blockieren. Diese Inhibitoren können wirken, indem sie DPPX daran hindern, sich an die Untereinheiten des Kaliumkanals zu binden, oder indem sie Konformationsänderungen induzieren, die seine Fähigkeit zur Regulierung der Gating-Eigenschaften der Kanäle behindern. Die Entwicklung von DPPX-Inhibitoren umfasst den Einsatz von Hochdurchsatz-Screening-Techniken, strukturbasiertem Wirkstoffdesign und Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR), um ihre Spezifität und Wirksamkeit zu optimieren. Durch die Hemmung von DPPX können Forscher seine Rolle bei der Modulation von Kaliumionenkanälen untersuchen und herausfinden, wie es die zelluläre Erregbarkeit und die Signalausbreitung beeinflusst. Diese Inhibitoren sind wertvolle Hilfsmittel für das Verständnis der molekularen Mechanismen, die die Regulierung von Ionenkanälen steuern, und tragen zu umfassenderen Erkenntnissen darüber bei, wie DPPX die neuronale Funktion und die zelluläre elektrische Dynamik beeinflusst.

Siehe auch...

Artikel 31 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung