Zu den DOT1L1-Aktivatoren gehören Verbindungen, die die Aktivität von DOT1L1, einer Histon-Methyltransferase, über verschiedene zelluläre und biochemische Wege indirekt beeinflussen. Diese Kategorie ist nicht durch eine direkte Aktivierung des DOT1L1-Enzyms definiert, sondern durch die Modulation verwandter Stoffwechsel- und epigenetischer Wege. So spielen beispielsweise S-Adenosylmethionin und seine Variante SAMe als Methyl-Donatoren eine zentrale Rolle bei Methylierungsprozessen, einschließlich der Histon-Methylierung, bei der DOT1L1 eine Schlüsselrolle spielt. Das Vorhandensein und die Verfügbarkeit dieser Methyl-Donatoren sind entscheidend für das ordnungsgemäße Funktionieren von DOT1L1.
Darüber hinaus sind Verbindungen wie Folsäure und Methylcobalamin ein wesentlicher Bestandteil des Ein-Kohlenstoff-Stoffwechsels und des Methionin-Zyklus, die eng mit den Methylierungsprozessen in den Zellen verbunden sind. Indem sie das reibungslose Funktionieren dieser Zyklen gewährleisten, unterstützen diese Verbindungen indirekt die Methylierungskapazität von DOT1L1. Andere Elemente wie Zink und Magnesium sorgen als Cofaktoren für Enzyme für die strukturelle und funktionelle Integrität verschiedener Proteine, einschließlich derjenigen, die an der Methylierung beteiligt sind. Die Effizienz und Wirksamkeit von DOT1L1 kann daher durch die Verfügbarkeit und Funktion dieser Elemente beeinflusst werden. Darüber hinaus unterstützen Betain und Cholin durch ihren Beitrag zum Methionin-Zyklus indirekt den Methylierungsprozess und beeinflussen so die Aktivität von DOT1L1. Diese Verbindungen sorgen durch ihre Rolle in verschiedenen biochemischen Pfaden für die ordnungsgemäße Regulierung und das Funktionieren von Methylierungsprozessen und modulieren so indirekt die Aktivität von DOT1L1.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ademetionine | 29908-03-0 | sc-278677 sc-278677A | 100 mg 1 g | $180.00 $655.00 | 2 | |
Dient als Methyl-Donor in verschiedenen Methylierungsprozessen, einschließlich der Histon-Methylierung, und verstärkt möglicherweise die DOT1L1-vermittelte Methylierung. | ||||||
Homocysteine | 6027-13-0 | sc-507315 | 250 mg | $195.00 | ||
Ein Produkt von Methylierungsreaktionen, das Methylierungsprozesse rückkoppelnd hemmen kann und damit indirekt die Aktivität von DOT1L1 beeinflusst. | ||||||
Mecobalamin | 13422-55-4 | sc-211781 | 10 mg | $300.00 | ||
Eine Form von Vitamin B12, die als Cofaktor bei Methylierungsreaktionen wirkt und möglicherweise die Funktion von DOT1L1 unterstützt. | ||||||
Folic Acid | 59-30-3 | sc-204758 | 10 g | $72.00 | 2 | |
Ist am Methionin-Zyklus beteiligt und unterstützt indirekt Methylierungsprozesse, einschließlich der durch DOT1L1 vermittelten Prozesse. | ||||||
Betaine | 107-43-7 | sc-214595 sc-214595A sc-214595B sc-214595C sc-214595D sc-214595E | 50 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg 5 kg | $30.00 $40.00 $55.00 $160.00 $330.00 $580.00 | 2 | |
Wirkt als Methyl-Donor im Methionin-Zyklus und unterstützt damit indirekt die Methyltransferase-Aktivität von DOT1L1. | ||||||
Choline base solution | 123-41-1 | sc-239545 | 100 ml | $79.00 | ||
Eine Vorstufe von Betain, trägt zum Methionin-Zyklus bei und kann somit die Aktivität von DOT1L1 beeinflussen. | ||||||
Creatine, anhydrous | 57-00-1 | sc-214774 sc-214774A | 10 mg 50 g | $27.00 $77.00 | 2 | |
Ist am Energiestoffwechsel beteiligt und beeinflusst indirekt die zellulären Prozesse, einschließlich der durch DOT1L1 vermittelten Prozesse. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Als Cofaktor für viele Enzyme ist sein Vorhandensein entscheidend für das ordnungsgemäße Funktionieren vieler Methylierungsprozesse, einschließlich derjenigen, an denen DOT1L1 beteiligt ist. |