Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DND1 Inhibitoren

Gängige DND1 Inhibitors sind unter underem Actinomycin D CAS 50-76-0, Cycloheximide CAS 66-81-9, Rapamycin CAS 53123-88-9, Fluorouracil CAS 51-21-8 und Doxorubicin CAS 23214-92-8.

Die oben aufgeführten Inhibitoren zielen auf verschiedene Prozesse der DNA/RNA-Synthese, der Proteinsynthese und der Zellproliferation ab, die indirekt die Aktivität von DND1 beeinflussen könnten. Angesichts der Beteiligung von DND1 an der mRNA-Stabilität und der Keimzellenentwicklung sind diese Verbindungen für das Verständnis seiner Funktion und Regulierung von Bedeutung. DNA/RNA-Syntheseinhibitoren wie Actinomycin D, 5-Fluorouracil und Gemcitabin können die mRNA-Synthese und -Stabilität beeinflussen, Prozesse, bei denen DND1 eine Rolle spielt. Proteinsyntheseinhibitoren wie Cycloheximid könnten die Funktion von DND1 indirekt beeinflussen, indem sie die Proteinsyntheselandschaft in den Zellen verändern.

mTOR-Inhibitoren, darunter Rapamycin und Sirolimus, sind aufgrund ihrer Rolle für das Zellwachstum und die Zellproliferation von Bedeutung, Prozesse, an denen DND1 beteiligt ist, insbesondere bei der Keimzellentwicklung. Topoisomerase-Hemmer wie Doxorubicin, Camptothecin und Etoposid zielen auf Enzyme ab, die für die DNA-Replikation und Transkription entscheidend sind. Diese Inhibitoren könnten indirekt die Funktion von DND1 bei der mRNA-Verarbeitung beeinflussen. Bortezomib, ein Proteasom-Inhibitor, und Trichostatin A, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, sind Verbindungen, die DND1 indirekt beeinflussen könnten. Indem sie die Wege des Proteinabbaus bzw. die Genexpression modulieren, können diese Inhibitoren die Regulierung des Zellzyklus und die Stressreaktionen beeinflussen, was sich möglicherweise auf DND1-bezogene Funktionen auswirkt. Paclitaxel kann durch die Stabilisierung von Mikrotubuli die Zellteilung und möglicherweise die Funktion von DND1 in Keimzellen beeinflussen.

Siehe auch...

Artikel 31 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung