Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dkk-4 Inhibitoren

Zu den gängigen Dkk-4-Inhibitoren gehören unter anderem WAY 262611 CAS 1123231-07-1, PRI-724 CAS 1422253- 38-0, LGK 974 CAS 1243244-14-5, KY02111 und XAV939 CAS 284028-89-3.

Die als Dkk-4-Inhibitoren bezeichnete chemische Klasse umfasst eine vielfältige Gruppe organischer Verbindungen mit unterschiedlichen Molekülstrukturen, die die Fähigkeit besitzen, selektiv mit spezifischen Komponenten des Dkk-4-Proteins zu interagieren. Dkk-4, auch bekannt als Dickkopf-4, ist ein entscheidender Modulator des Wnt-Signalwegs, der eine wesentliche Rolle in verschiedenen zellulären Prozessen spielt. Durch die Hemmung von Dkk-4 soll die komplizierte Kaskade molekularer Ereignisse im Zusammenhang mit dem Wnt-Signalweg beeinflusst werden. Die Entwicklung von Dkk-4-Hemmern erfordert eine Kombination aus sorgfältigem molekularem Design und empirischen Experimenten. Forscher setzen fortschrittliche Techniken ein, um die strukturellen Eigenschaften dieser Hemmer zu entwickeln, sodass sie spezifisch an bestimmte Regionen des Dkk-4-Proteins oder seiner assoziierten Partner binden können. Diese selektive Bindungskapazität befähigt Dkk-4-Inhibitoren, in die regulatorischen Funktionen von Dkk-4 einzugreifen und so dessen Auswirkungen auf den Wnt-Signalweg zu modulieren.

Die chemischen Strukturen von Dkk-4-Inhibitoren weisen eine bemerkenswerte Vielfalt auf, die die komplexe Natur von Dkk-4 und seine vielfältigen Wechselwirkungen innerhalb der Wnt-Signalkaskade widerspiegelt. Das Design von Dkk-4-Inhibitoren basiert auf Erkenntnissen aus der Strukturbiologie, der computergestützten Modellierung und sorgfältigen biochemischen Analysen. Durch die gründliche Untersuchung der molekularen Wechselwirkungen, an denen Dkk-4 beteiligt ist, können Forscher gezielt Inhibitoren mit maßgeschneiderten Eigenschaften entwickeln, die Dkk-4-assoziierte Prozesse selektiv modulieren. Dkk-4-Inhibitoren sind vielversprechende Werkzeuge, um das Verständnis der Wnt-Signalübertragung und ihrer Auswirkungen auf die zelluläre Regulation zu verbessern. Durch die Störung der Dkk-4-vermittelten Signalwege bieten diese Inhibitoren eine Möglichkeit, das komplexe Netz molekularer Ereignisse, das den zellulären Prozessen zugrunde liegt, zu zerlegen. Die Entwicklung von Dkk-4-Inhibitoren unterstreicht das anhaltende Engagement, die nuancierten Rollen von Dkk-4 im Wnt-Signalweg zu entschlüsseln.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PRI-724

1422253-38-0sc-507535
25 mg
$255.00
(0)

PRI-724 ist ein Wirkstoff, der die Interaktion zwischen β-Catenin und dem T-Zell-Faktor (TCF), Schlüsselkomponenten des Wnt-Signalwegs, hemmt. Es beeinflusst indirekt die DKK-4-vermittelte Regulierung der Wnt-Signalübertragung.