Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DICE1 Inhibitoren

Gängige DICE1 Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, Camptothecin CAS 7689-03-4, Etoposide (VP-16) CAS 33419-42-0, Cisplatin CAS 15663-27-1 und D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7.

DICE1 (Deleted in Cancer 1), auch bekannt als DNAJC15 (DnaJ Heat Shock Protein Family (Hsp40) Member C15), ist ein Protein, das an zellulären Prozessen beteiligt ist, die für die Aufrechterhaltung der genomischen Integrität und normaler zellulärer Funktionen entscheidend sind. Bei den Inhibitoren von DICE1 handelt es sich um eine Klasse chemischer Substanzen, die speziell auf die Modulation der Aktivität dieses Proteins ausgerichtet sind. DICE1 fungiert als Co-Chaperon, das an der Regulierung verschiedener molekularer Prozesse beteiligt ist, einschließlich derer, die mit der richtigen Faltung und Stabilisierung anderer Proteine zusammenhängen. Indem sie mit dem DICE1-Protein interagieren, können Inhibitoren seine normale Aktivität oder seine Interaktion mit Partnerproteinen verändern und so möglicherweise die stabilisierenden Funktionen des Proteins und seine Rolle bei der zellulären Stressreaktion beeinträchtigen.

Bei den Inhibitoren, die auf DICE1 abzielen, handelt es sich häufig um kleine Moleküle, die an das Protein an bestimmten, für seine Funktion kritischen Domänen binden können. Die molekulare Struktur der DICE1-Inhibitoren kann sehr unterschiedlich sein, wobei jeder Inhibitor eine einzigartige Bindungsaffinität und Wirkungsweise aufweist. Die Entwicklung dieser Moleküle erfordert ein gründliches Verständnis der Struktur des DICE1-Proteins, einschließlich seiner aktiven Stellen und der Konformationsänderungen, die es während seines Funktionszyklus durchläuft. Inhibitoren können so konzipiert sein, dass sie an die ATPase-Domäne von DICE1 binden, die für seine Chaperon-Aktivität entscheidend ist, oder sie könnten auf andere regulatorische Regionen des Proteins abzielen, die für seine Interaktion mit Kundenproteinen oder seine Integration in größere Proteinkomplexe wichtig sind. Die Spezifität von DICE1-Inhibitoren ist von entscheidender Bedeutung, da Off-Target-Effekte die Funktion anderer Proteine innerhalb der Hsp40-Familie beeinträchtigen oder andere zelluläre Prozesse stören könnten, die auf molekulare Chaperone angewiesen sind.

Artikel 41 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung