Artikel 351 von 360 von insgesamt 387
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
6-methyl-4-oxo-1-[2-(trifluoromethyl)phenyl]-1,4-dihydropyridazine-3-carboxylic acid | sc-357931 sc-357931A | 250 mg 1 g | $188.00 $380.00 | |||
6-Methyl-4-oxo-1-[2-(trifluormethyl)phenyl]-1,4-dihydropyridazin-3-carbonsäure weist aufgrund ihrer elektronenziehenden Trifluormethylgruppe, die die Acidität und Reaktivität erhöht, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Das Dihydropyridazingerüst der Verbindung ermöglicht intramolekulare Wechselwirkungen, die Übergangszustände bei Reaktionen stabilisieren. Seine Carbonsäurefunktionalität fördert starke Wasserstoffbrückenbindungen, die die Löslichkeit beeinflussen und die Komplexbildung in verschiedenen chemischen Umgebungen erleichtern. | ||||||
2-[(5-Methylpyrazine-2-carbonyl)amino]butylamine hydrochloride | sc-321412 | 25 g | $1761.00 | |||
2-[(5-Methylpyrazin-2-carbonyl)amino]butylaminhydrochlorid zeichnet sich durch eine einzigartige Pyrazineinheit aus, die zu seinen charakteristischen elektronischen Eigenschaften beiträgt und seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöht. Die Anwesenheit der Butylaminkette führt zu sterischen Effekten, die die Reaktionskinetik beeinflussen können, während die Hydrochloridform die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Die Fähigkeit dieser Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, beeinflusst ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Systemen zusätzlich. | ||||||
2-chloro-6-(2-methylpropoxy)pyrazine | sc-341791 sc-341791A | 250 mg 1 g | $288.00 $584.00 | |||
2-Chlor-6-(2-methylpropoxy)pyrazin weist aufgrund seiner chlorierten Pyrazinstruktur, die den elektrophilen Charakter verstärkt, eine faszinierende Reaktivität auf. Die 2-Methylpropoxygruppe führt hydrophobe Wechselwirkungen ein, die die Löslichkeit und Reaktivität in unpolaren Umgebungen beeinflussen. Ihre einzigartige räumliche Anordnung ermöglicht eine selektive Koordination mit Metallkatalysatoren, was die Reaktionswege beeinflussen kann. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, sich an Halogenbindungen zu beteiligen, zu neuartigen supramolekularen Zusammensetzungen führen. | ||||||
2-Isobutyl-3-methoxypyrazine | 24683-00-9 | sc-238097 | 1 g | $57.00 | ||
2-Isobutyl-3-methoxypyrazin weist besondere Eigenschaften auf, die auf seine Methoxy- und Isobutylsubstituenten zurückzuführen sind, die die sterische Hinderung verstärken und die molekularen Wechselwirkungen beeinflussen. Das Vorhandensein der Methoxygruppe trägt zu einer erhöhten Polarität bei und erleichtert Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen. Die einzigartige Konformation dieser Verbindung ermöglicht eine selektive Bindung in komplexen Gemischen und kann die Reaktionskinetik und -wege in verschiedenen chemischen Umgebungen verändern. Ihr Verhalten als Diazin kann zu interessanten Reaktivitätsmustern in synthetischen Anwendungen führen. | ||||||
[3-Benzyl-2-(2-methoxy-phenylimino)-3,6-dihydro-2H-[1,3,4]thiadiazin-5-yl]-acetic acid ethyl ester | sc-346515 sc-346515A | 250 mg 1 g | $188.00 $380.00 | |||
Die Verbindung 3-Benzyl-2-(2-methoxy-phenylimino)-3,6-dihydro-2H-[1,3,4]thiadiazin-5-yl]-essigsäureethylester weist aufgrund ihres Thiadiazin-Kerns und des Vorhandenseins einer Benzylgruppe faszinierende Eigenschaften auf. Diese Struktur fördert einzigartige elektronische Effekte, die die Nukleophilie verstärken und verschiedene Reaktionsmechanismen erleichtern. Die Ethylester-Einheit trägt zu seiner Löslichkeit bei, beeinflusst seine Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln und ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Elektrophilen, die zu neuartigen Synthesewegen führen können. | ||||||
5,6-dimethyl-3-oxo-2,3-dihydropyridazine-4-carboxylic acid | sc-351026 sc-351026A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
5,6-Dimethyl-3-oxo-2,3-dihydropyridazin-4-carbonsäure weist einen einzigartigen Pyridazinkern auf, der zu ihrer faszinierenden Reaktivität als Diazin beiträgt. Die Carboxylsäuregruppe verstärkt die Säurefunktion und erleichtert den Protonentransfer in verschiedenen Reaktionen. Seine strukturelle Konfiguration ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen, die die Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. Die ausgeprägten elektronischen Eigenschaften der Verbindung können sich auch auf ihre Beteiligung an Kondensationsreaktionen auswirken und verschiedene Synthesewege aufzeigen. | ||||||
2-Acetyl-3,5(6)-dimethylpyrazine, mixture of isomers | 54300-08-2 | sc-491884 | 5 g | $119.00 | ||
2-Acetyl-3,5(6)-dimethylpyrazin, ein Isomerengemisch, zeichnet sich durch besondere Eigenschaften aus, die auf sein Pyrazin-Gerüst zurückzuführen sind. Das Vorhandensein von Acetyl- und Dimethylgruppen erhöht seine elektronenabgebenden Fähigkeiten, was seine Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen beeinflusst. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Flüchtigkeit und einen bemerkenswerten Geruch auf, was ihre Wechselwirkungen in komplexen Gemischen beeinflussen kann. Ihre isomeren Formen können ein unterschiedliches kinetisches Verhalten aufweisen, was zu unterschiedlichen Reaktionswegen und Selektivität in synthetischen Anwendungen führt. | ||||||
5H-pyridazino[4,5-b]indole-4-thiol | sc-351083 sc-351083A | 250 mg 1 g | $188.00 $399.00 | |||
5H-Pyridazino[4,5-b]indol-4-thiol weist bemerkenswerte Eigenschaften als Diazin auf, insbesondere durch seine Thiolgruppe, die die Nukleophilie erhöht und verschiedene Reaktionsmechanismen erleichtert. Das einzigartige Indolgerüst der Verbindung trägt zu ihrer elektronischen Delokalisierung bei, was sich auf ihre Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionen auswirkt. Darüber hinaus ermöglicht die Anwesenheit von Schwefel eine spezifische Metallkoordination, die das katalytische Verhalten und die Komplexbildung in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen kann. | ||||||
3-(pyrazin-2-yloxy)aniline | sc-344657 sc-344657A | 250 mg 1 g | $188.00 $380.00 | |||
3-(Pyrazin-2-yloxy)anilin hebt sich unter den Diazinen durch seine einzigartige Pyrazin-Komponente ab, die die Elektronendichte erhöht und starke intermolekulare Wechselwirkungen fördert. Die Anilinkomponente führt ein primäres Amin ein, das die Wasserstoffbrückenbindung erleichtert und die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert. Diese Verbindung weist ausgeprägte Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei nukleophilen aromatischen Substitutionen, bei denen das elektronenreiche Pyrazin Übergangszustände stabilisieren kann, was sich auf die Reaktionskinetik und -wege auswirkt. | ||||||
3-chloroquinoxalin-2-amine | sc-346787 sc-346787A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
3-Chlorchinoxalin-2-amin zeichnet sich durch seinen Chlor-Substituenten aus, der seine Reaktivität und Wechselwirkung mit Nukleophilen erheblich beeinflusst. Das Chinoxalin-Gerüst sorgt für eine planare Struktur, die die π-π-Stapelwechselwirkungen verstärkt und zu seiner Stabilität in verschiedenen Umgebungen beiträgt. Diese Verbindung weist einzigartige elektrophile Eigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, an verschiedenen Kupplungsreaktionen teilzunehmen, während das Vorhandensein der Amingruppe die Koordination mit Metallkatalysatoren erleichtert und die Reaktionsdynamik beeinflusst. |