Artikel 201 von 210 von insgesamt 387
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
N-(3-Chloro-phenyl)-2-(3-oxo-1,2,3,4-tetrahydro-quinoxalin-2-yl)-acetamide | sc-354530 sc-354530A | 1 g 5 g | $334.00 $970.00 | |||
N-(3-Chlorphenyl)-2-(3-oxo-1,2,3,4-tetrahydro-chinoxalin-2-yl)-acetamid weist aufgrund seiner Diazinstruktur faszinierende Eigenschaften auf. Der Chlor-Substituent erhöht die Elektrophilie und fördert den nukleophilen Angriff in verschiedenen Reaktionen. Die Tetrahydrochinoxalin-Einheit trägt zu einzigartigen π-π-Stapelwechselwirkungen bei, die die molekulare Aggregation und Stabilität beeinflussen. Die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten und kann so die Reaktionswege und -kinetik verändern. | ||||||
2-mercapto-3-(2-methylphenyl)-4-oxo-3,4-dihydroquinazoline-7-carboxylic acid | sc-342826 sc-342826A | 1 g 5 g | $399.00 $1150.00 | |||
2-Mercapto-3-(2-methylphenyl)-4-oxo-3,4-dihydrochinazolin-7-carbonsäure weist besondere Eigenschaften auf, die auf ihr Diazin-Gerüst zurückzuführen sind. Das Vorhandensein der Thiolgruppe erhöht die Reaktivität und ermöglicht Thiol-Disulfid-Austauschreaktionen. Die einzigartige Carbonylfunktionalität ermöglicht starke Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die die Löslichkeit und Reaktivität in polaren Umgebungen beeinflussen. Darüber hinaus begünstigt die strukturelle Steifigkeit der Verbindung spezifische Konformationen, die sich auf ihre Interaktionsdynamik mit anderen Molekülen auswirken. | ||||||
4,6-Pyrimidinediamine | 2434-56-2 | sc-352552 | 1 g | $60.00 | ||
4,6-Pyrimidindiamin weist als Diazin eine einzigartige Anordnung von Aminogruppen auf, die seine Reaktivität bei nukleophilen Additionsreaktionen deutlich erhöht. Die Fähigkeit der Verbindung, starke Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden und π-π-Wechselwirkungen einzugehen, trägt zu ihrer Stabilität bei und beeinflusst ihre Reaktionskinetik. Ihre planare Geometrie ermöglicht eine effektive Stapelung in Festkörperanwendungen, während ihre elektronenreiche Natur kationische Spezies stabilisieren kann, was verschiedene chemische Umwandlungen erleichtert. | ||||||
2-Aminopyrazine | 5049-61-6 | sc-205081 sc-205081A | 5 g 25 g | $49.00 $122.00 | ||
2-Aminopyrazin, ein Mitglied der Diazinfamilie, weist aufgrund seiner stickstoffreichen heterozyklischen Struktur faszinierende Eigenschaften auf. Die Aminogruppe verstärkt seine Nukleophilie und erleichtert verschiedene Substitutionsreaktionen. Seine planare Geometrie ermöglicht effektive π-π-Stapelwechselwirkungen, die das Aggregationsverhalten in verschiedenen Umgebungen beeinflussen können. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, zu ihrer Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln bei, was sich auf ihre Reaktivität und Interaktion mit anderen chemischen Spezies auswirkt. | ||||||
2-(dichloromethyl)quinazolin-4(3H)-one | sc-340238 sc-340238A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
2-(Dichlormethyl)chinazolin-4(3H)-on, ein Diazinderivat, weist aufgrund seiner elektrophilen Dichlormethylgruppe, die nukleophil angegriffen werden kann, eine einzigartige Reaktivität auf, die zu vielfältigen Synthesewegen führt. Der Chinazolinon-Kern bietet ein starres Gerüst, das die Stabilität erhöht und intramolekulare Wechselwirkungen erleichtert. Seine Fähigkeit, sich an Halogenbindungen zu beteiligen, kann molekulare Erkennungsprozesse beeinflussen, während seine planare Struktur wirksame Stapelwechselwirkungen fördert, die sich auf sein Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken. | ||||||
1-(chloroacetyl)-1,4-diazaspiro[5.5]undecane-3,5-dione | 923155-67-3 | sc-345018 sc-345018A | 250 mg 1 g | $240.00 $487.00 | ||
1-(Chloracetyl)-1,4-diazaspiro[5.5]undecan-3,5-dion weist eine faszinierende Reaktivität als Diazin auf, die durch seine spirozyklische Struktur gekennzeichnet ist, die eine Belastung und einzigartige sterische Effekte einführt. Die Chloracetylgruppe erhöht die Elektrophilie und ermöglicht selektive nucleophile Angriffe. Die Diketonfunktionalität ermöglicht tautomere Verschiebungen, die die Reaktionskinetik beeinflussen. Darüber hinaus kann die Konformationsflexibilität der Verbindung zu verschiedenen intermolekularen Wechselwirkungen führen, die die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
(3-chloroquinoxalin-2-yl)malononitrile | sc-346788 sc-346788A | 1 g 5 g | $208.00 $625.00 | |||
(3-Chlorchinoxalin-2-yl)malononitril weist faszinierende Eigenschaften als Diazin auf, die durch seine einzigartige Chinoxalinstruktur gekennzeichnet sind, die die Delokalisierung von Elektronen verstärkt. Diese Verbindung zeigt eine bemerkenswerte Reaktivität durch ihre Malononitrileinheit, die an nukleophilen Additionsreaktionen teilnehmen kann. Das Vorhandensein des Chloratoms führt zu spezifischen sterischen Effekten, die die Reaktionskinetik und die Selektivität der Synthesewege beeinflussen und gleichzeitig potenzielle Wechselwirkungen mit verschiedenen Elektrophilen ermöglichen. | ||||||
5-(2,3-dihydro-1,4-benzodioxin-6-yl)-6H-1,3,4-thiadiazin-2-amine | sc-352590 sc-352590A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
5-(2,3-Dihydro-1,4-benzodioxin-6-yl)-6H-1,3,4-thiadiazin-2-amin zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften als Diazin aus, das einen kondensierten Benzodioxinring aufweist, der zu seinen elektronischen Eigenschaften beiträgt. Der Thiadiazin-Kern ermöglicht einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen und Dipolwechselwirkungen, die das Reaktivitätsprofil des Amins verbessern. Seine Fähigkeit zu einer vielfältigen Koordinationschemie ermöglicht die Komplexbildung mit Metallionen, was seine Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflusst. | ||||||
4-(3,4-difluorophenyl)phthalazin-1(2H)-one | sc-347898 sc-347898A | 1 g 5 g | $334.00 $970.00 | |||
4-(3,4-Difluorphenyl)phthalazin-1(2H)-on zeichnet sich in der Diazinklasse durch sein charakteristisches Phthalazinon-Gerüst aus, das starke π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht. Der Difluorphenyl-Substituent verstärkt die elektronenziehenden Effekte und verändert das Reaktivitätsprofil der Verbindung. Diese Modifikation kann zu einer erhöhten Elektrophilie führen und verschiedene Reaktionswege fördern. Außerdem trägt die planare Struktur der Verbindung zu ihren Löslichkeitseigenschaften und ihrem Potenzial zur Bildung stabiler Komplexe mit Metallionen bei. | ||||||
4,6-Diamino-2-mercaptopyrimidine | 1004-39-3 | sc-223671 | 25 g | $150.00 | ||
4,6-Diamino-2-mercaptopyrimidin zeichnet sich unter den Diazinen durch seine einzigartige Thiolgruppe aus, die die Reaktivität durch Thiol-Disulfid-Austauschreaktionen erhöht. Das Vorhandensein mehrerer Aminogruppen ermöglicht starke intermolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, die die Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. Seine planare Konfiguration fördert wirksame π-π-Wechselwirkungen, was es zu einem Kandidaten für Studien in der Koordinationschemie und für Materialien mit maßgeschneiderten elektronischen Eigenschaften macht. |