Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DHTKD1 Inhibitoren

Gängige DHTKD1 Inhibitors sind unter underem α-Ketoglutaric Acid CAS 328-50-7, Brusatol CAS 14907-98-3 und Nitisinone CAS 104206-65-7.

DHTKD1-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Verbindungsklasse, die auf die Aktivität des Enzyms DHTKD1 abzielt und diese hemmt. DHTKD1, kurz für Dihydrolipoamid-Dehydrogenase (DLD)-Transketolase-ähnlich 1, ist ein Enzym, das eine entscheidende Rolle im Zellstoffwechsel spielt. Es ist am Abbau von Aminosäuren beteiligt, insbesondere am Abbau von verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAAs). DHTKD1 katalysiert die oxidative Decarboxylierung von Alpha-Ketosäuren, die in verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAAs) vorkommen, und wandelt sie in Acyl-CoA-Derivate um, die zur Energieerzeugung weiter metabolisiert oder in anderen Stoffwechselwegen verwendet werden können. Durch die Hemmung von DHTKD1 modulieren diese Verbindungen die enzymatische Aktivität von DHTKD1 und stören den normalen Abbau von BCAAs. Diese Hemmung kann zu Veränderungen im Zellstoffwechsel führen und das Gleichgewicht zwischen Aminosäurenverwertung und Energieproduktion in den Zellen beeinträchtigen. Folglich kann die Hemmung von DHTKD1 durch diese Verbindungen potenzielle Auswirkungen auf verschiedene physiologische und biochemische Prozesse haben.

Es ist wichtig zu beachten, dass die chemische Klasse der DHTKD1-Inhibitoren eine Vielzahl von Verbindungen mit unterschiedlichen strukturellen Merkmalen und Wirkmechanismen umfasst. Forscher haben verschiedene Strategien eingesetzt, um diese Inhibitoren zu entwerfen und zu entwickeln, mit dem Ziel, DHTKD1 selektiv anzugreifen und Nebenwirkungen zu minimieren. Die strukturelle Vielfalt dieser Verbindungen ermöglicht die Erforschung von Struktur-Aktivitäts-Beziehungen, was zur Optimierung ihrer Wirksamkeit, Selektivität und pharmakokinetischen Eigenschaften beiträgt. Insgesamt stellen DHTKD1-Inhibitoren einen bedeutenden Forschungsbereich auf dem Gebiet der chemischen Biologie und der Arzneimittelforschung dar. Durch die selektive Hemmung von DHTKD1 bieten diese Verbindungen ein wertvolles Instrument zur Untersuchung der Rolle des BCAA-Stoffwechsels in zellulären Prozessen und können potenzielle Anwendungen in verschiedenen Bereichen der wissenschaftlichen Forschung haben.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

α-Ketoglutaric Acid

328-50-7sc-208504
sc-208504A
sc-208504B
sc-208504C
sc-208504D
sc-208504E
sc-208504F
25 g
100 g
250 g
500 g
1 kg
5 kg
16 kg
$32.00
$42.00
$62.00
$108.00
$184.00
$724.00
$2050.00
2
(1)

α-KG ist ein natürlich vorkommendes Molekül, das am Krebszyklus beteiligt ist und als Cofaktor für DHTKD1 fungiert. Durch die Ergänzung von α-KG können die Aktivität von DHTKD1 und der mitochondriale Stoffwechsel moduliert werden.

Brusatol

14907-98-3sc-507427
5 mg
$145.00
1
(0)

Brusatol ist eine natürliche Verbindung, die in der Pflanze Brucea javanica vorkommt. Berichten zufolge hemmt es DHTKD1, wodurch es in den mitochondrialen Stoffwechsel eingreift und krebshemmende Wirkungen entfaltet.