Dexras2-Inhibitoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die in der Molekularbiologie durch die Modulation spezifischer zellulärer Prozesse Aufmerksamkeit erregt haben. Dexras2, auch bekannt als Ras-verwandtes Protein 10 (R-Ras2), ist ein Mitglied der Ras-Superfamilie von GTPasen. Dieses Protein spielt eine Rolle in intrazellulären Signalwegen, insbesondere in solchen, die an Zellwachstum, Differenzierung und Zytoskelettdynamik beteiligt sind. Dexras2 ist ein multifunktionales Protein, das mit verschiedenen Signalpartnern interagiert und damit ein entscheidender Regulator zellulärer Prozesse ist, darunter Zelladhäsion, Migration und synaptische Plastizität. Dexras2-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie mit der aktiven Stelle oder der Bindungsdomäne des Dexras2-Proteins interagieren, seine Funktion wirksam hemmen und zelluläre Prozesse beeinflussen, die von der Dexras2-vermittelten Signalübertragung abhängen.
Strukturell sind die Dexras2-Inhibitoren so konzipiert, dass sie selektiv auf die aktive Stelle von Dexras2 abzielen und somit eine hohe Spezifität für diese spezielle GTPase gewährleisten. Durch die Hemmung von Dexras2 können diese Substanzen dessen Rolle in Signalkaskaden stören, was zu Veränderungen in zellulären Prozessen wie Zelladhäsion, Migration und synaptischer Plastizität führt. Die Untersuchung von Dexras2-Inhibitoren ist für die Forschung von großem Interesse, da sie Einblicke in die Regulierungsmechanismen wesentlicher zellulärer Funktionen und deren Auswirkungen auf verschiedene physiologische Prozesse bietet. Dieses Wissen trägt zu unserem Verständnis der grundlegenden Zellbiologie bei und kann Auswirkungen auf verschiedene Forschungsbereiche haben, darunter die neuronale Entwicklung, die Krebsbiologie und die Neurobiologie. Es sind jedoch weitere Forschungsarbeiten erforderlich, um das Ausmaß ihrer Anwendungen und ihre Auswirkungen auf die Zellphysiologie im Zusammenhang mit der Dexras2-vermittelten Signalübertragung vollständig zu erforschen.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Tadalafil | 171596-29-5 | sc-208412 | 50 mg | $176.00 | 13 | |
Ähnlich wie Sildenafil könnte es die NO-Signalwege modulieren, was sich möglicherweise auf die Dexras2-Expression auswirkt. | ||||||
Vardenafil | 224785-90-4 | sc-362054 sc-362054A sc-362054B | 100 mg 1 g 50 g | $516.00 $720.00 $16326.00 | 7 | |
Ein weiterer Phosphodiesterase-Inhibitor, könnte die Dexras2-Expression durch Modulation der NO-Signalübertragung beeinflussen. | ||||||
Yohimbine hydrochloride | 65-19-0 | sc-204412 sc-204412A sc-204412B | 1 g 5 g 25 g | $50.00 $168.00 $520.00 | 2 | |
Ein Alpha-2-Adrenorezeptor-Antagonist, könnte neuronale Signalwege beeinflussen, die mit der Dexras2-Expression zusammenhängen. | ||||||
Guanabenz HCl | 23113-43-1 | sc-507500 | 100 mg | $241.00 | ||
Als adrenerger Agonist könnte es neurochemische Signalwege beeinflussen, die die Dexras2-Expression regulieren. | ||||||
Guanfacine | 29110-47-2 | sc-353618 | 200 mg | $1900.00 | ||
Ähnlich wie Guanabenz könnte es die adrenerge Signalübertragung beeinflussen und möglicherweise die Dexras2-Expression beeinträchtigen. | ||||||
Clonidine | 4205-90-7 | sc-501519 | 100 mg | $235.00 | 1 | |
ein Alpha-2-Adrenorezeptor-Agonist, könnte neurochemische Signalwege modulieren, die Dexras2 beeinflussen. | ||||||
Rilmenidine | 54187-04-1 | sc-478251 | 50 mg | $190.00 | 1 | |
Ein weiterer adrenerger Agonist, könnte die Signalwege beeinflussen, die für die Dexras2-Expression relevant sind. | ||||||
Moxonidine | 75438-57-2 | sc-358375 | 1 g | $716.00 | ||
Beeinflusst adrenerge und Imidazolin-Rezeptoren und beeinflusst möglicherweise die Dexras2-Expression. | ||||||