Artikel 191 von 200 von insgesamt 257
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Di-tert-butyl 1-(tert-butylthio)-1,2-hydrazinedicarboxylate | 84592-35-8 | sc-252672 | 5 g | $600.00 | ||
Di-tert-butyl-1-(tert-butylthio)-1,2-hydrazindicarboxylat ist ein vielseitiges Derivatisierungsmittel, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, stabile Addukte mit einer Vielzahl von Nukleophilen zu bilden. Das Vorhandensein von sperrigen tert-Butyl-Gruppen verstärkt die sterische Hinderung, fördert selektive Reaktionen und minimiert Nebenprodukte. Der einzigartige Thiohydrazin-Anteil erleichtert den nukleophilen Angriff und führt zu einer schnellen Reaktionskinetik. Das ausgeprägte Reaktivitätsprofil dieser Verbindung macht sie zu einer effektiven Wahl für die Verbesserung des Nachweises und der Analyse von Zielverbindungen. | ||||||
Diisopropylsilyl bis(trifluoromethanesulfonate) | 85272-30-6 | sc-239761 | 1 g | $64.00 | ||
Diisopropylsilylbis(trifluormethansulfonat) ist ein leistungsfähiges Derivatisierungsmittel, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Silylgruppen in verschiedene Substrate einzubringen. Die Trifluormethansulfonat-Anteile erhöhen die Elektrophilie und erleichtern schnelle nukleophile Angriffe. Die einzigartige Silanstruktur fördert starke molekulare Wechselwirkungen, die zu stabilen Derivaten führen. Die Reaktivität dieser Verbindung zeichnet sich durch eine schnelle Kinetik aus, wodurch sie sich ideal für die Modifizierung funktioneller Gruppen und die Verbesserung der analytischen Empfindlichkeit eignet. | ||||||
1-Dansylpiperazine | 86516-36-1 | sc-251505 | 500 mg | $414.00 | ||
1-Dansylpiperazin ist ein vielseitiges Derivatisierungsmittel, das für seine Fähigkeit bekannt ist, durch spezifische Wechselwirkungen mit Aminen und Carbonsäuren stabile fluoreszierende Derivate zu bilden. Die Dansylgruppe verbessert die photophysikalischen Eigenschaften der Verbindung und ermöglicht eine wirksame Detektion und Quantifizierung. Die einzigartige Piperazinstruktur erleichtert intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, die die Reaktionswege und -kinetik beeinflussen. Aufgrund ihres ausgeprägten Reaktivitätsprofils eignet sich diese Verbindung zur Verbesserung von Analysemethoden. | ||||||
4-Methoxybenzyl-2,2,2-trichloroacetimidate | 89238-99-3 | sc-252173 | 5 g | $112.00 | ||
4-Methoxybenzyl-2,2,2-trichloracetimidat dient als wirksames Derivatisierungsmittel, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, selektiv mit Nukleophilen, insbesondere Aminen, zu reagieren. Das Vorhandensein der Trichloracetimidat-Komponente erhöht die Elektrophilie und fördert schnelle Acylierungsreaktionen. Seine einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften erleichtern die Bildung stabiler Derivate, die die chromatographische Trennung und Nachweisempfindlichkeit verbessern können. Die Reaktivität dieser Verbindung wird durch die Polarität des Lösungsmittels und die Temperatur beeinflusst, so dass maßgeschneiderte Reaktionsbedingungen möglich sind. | ||||||
4-Bromophenacyl trifluoromethanesulfonate | 93128-04-2 | sc-254633 | 50 mg | $102.00 | ||
4-Bromphenacyltrifluormethansulfonat ist ein vielseitiges Derivatisierungsmittel, das für seinen stark elektrophilen Charakter bekannt ist, der eine effiziente Acylierung von Nukleophilen, insbesondere Alkoholen und Aminen, ermöglicht. Die Trifluormethansulfonatgruppe erhöht die Reaktivität durch ihre elektronenziehende Wirkung und fördert eine schnelle Reaktionskinetik. Die einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Derivatisierung und führt zu stabilen Produkten, die die analytische Auflösung und den Nachweis in verschiedenen Anwendungen verbessern. | ||||||
Bromo-tert-butyl(methoxy)phenylsilane | 94124-39-7 | sc-293956 | 1 g | $163.00 | ||
Brom-tert.-butyl(methoxy)phenylsilan dient als wirksames Derivatisierungsmittel, das sich durch seine Silanfunktionalität auszeichnet, die die Bildung von robusten kovalenten Bindungen mit Nukleophilen erleichtert. Das Vorhandensein der Brom- und Methoxygruppen erhöht seine Reaktivität und ermöglicht eine selektive Modifizierung von Substraten. Seine einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften fördern unterschiedliche Reaktionswege, was zu stabilen Derivaten führt, die die Empfindlichkeit und Spezifität von Analysetechniken verbessern können. | ||||||
Tetraethylammonium fluoride | 98330-04-2 | sc-229408 | 5 g | $51.00 | ||
Tetraethylammoniumfluorid ist ein vielseitiges Derivatisierungsmittel, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, stabile ionische Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten zu bilden. Seine quaternäre Ammoniumstruktur verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und erleichtert eine effiziente Reaktionskinetik. Das Fluoridion fördert den nukleophilen Angriff und ermöglicht so selektive Modifikationen. Das einzigartige Gleichgewicht zwischen sterischer Hinderung und elektronischen Effekten dieser Verbindung ermöglicht maßgeschneiderte Derivatisierungsstrategien und optimiert so die analytischen Ergebnisse. | ||||||
(4R)-2-Hydroxy-5,5-dimethyl-4-phenyl-1,3,2-dioxaphosphorinan 2-oxide | 98674-80-7 | sc-252238 | 1 g | $107.00 | ||
(4R)-2-Hydroxy-5,5-dimethyl-4-phenyl-1,3,2-dioxaphosphorinan-2-oxid dient als unverwechselbares Derivatisierungsmittel, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und Koordinationswechselwirkungen einzugehen. Sein Phosphorinan-Gerüst erhöht die Reaktivität durch einen einzigartigen elektronenabgebenden Effekt, der selektive Modifikationen fördert. Die sterisch gehinderte Struktur der Verbindung ermöglicht kontrollierte Reaktionswege, wodurch sie sich für präzise analytische Anwendungen eignet. | ||||||
N-(Aminoethyl)-5-naphthylamine-1-sulfonic Acid Sodium Salt | 100900-07-0 | sc-212001 | 500 mg | $133.00 | ||
N-(Aminoethyl)-5-naphthylamin-1-sulfonsäure-Natriumsalz fungiert als vielseitiges Derivatisierungsmittel, das sich durch seine starke Affinität zu elektrophilen Zentren aufgrund der Sulfonsäuregruppe auszeichnet. Diese Verbindung weist einzigartige π-π-Stapelwechselwirkungen mit aromatischen Substraten auf, was die Selektivität der Reaktionen erhöht. Ihre Wasserlöslichkeit erleichtert die Einbindung in verschiedene Analysetechniken, während ihre Aminoethyl-Seitenkette den nukleophilen Angriff fördert und so effiziente Derivatisierungsprozesse ermöglicht. | ||||||
(1R)-(+)-Camphanic chloride | 104530-16-7 | sc-224998 | 250 mg | $220.00 | ||
(1R)-(+)-Camphansäurechlorid ist ein charakteristisches Derivatisierungsmittel, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, durch nukleophile Substitutionsreaktionen stabile Addukte zu bilden. Das Vorhandensein der Chloridgruppe erhöht seine Reaktivität und ermöglicht eine selektive Modifizierung von Alkoholen und Aminen. Seine starre bicyclische Struktur trägt zu einzigartigen sterischen Effekten bei, die die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflussen. Darüber hinaus unterstützt die Lipophilie der Verbindung die Verteilung während der Extraktionsprozesse und optimiert so die analytischen Anwendungen. |