Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dcun1D2 Aktivatoren

Gängige Dcun1D2 Activators sind unter underem Curcumin CAS 458-37-7, Resveratrol CAS 501-36-0, Metformin CAS 657-24-9 und Chloroquine CAS 54-05-7.

Dcun1D2 Activators umfasst eine Reihe von Verbindungen, von denen jede auf einzigartige Weise die Aktivität des Proteins Dcun1D2 beeinflussen kann. Dieses Protein ist am Neddylierungsprozess beteiligt, einer posttranslationalen Modifikation, die eine entscheidende Rolle bei verschiedenen zellulären Funktionen spielt, unter anderem bei der Regulierung des Proteinabbaus. Es wird angenommen, dass die Aktivatoren dieser Klasse zwar nicht direkt mit Dcun1D2 interagieren, aber die biologischen Wege und Prozesse modulieren, die für die Funktion von Dcun1D2 wesentlich sind. MLN4924, ein NEDD8-aktivierender Enzyminhibitor, könnte beispielsweise indirekt den Neddylierungsprozess beeinflussen, an dem Dcun1D2 beteiligt ist. Diese Veränderung in der Neddylierungslandschaft könnte sich auf die Stabilität und Funktion von Proteinen auswirken, die von Dcun1D2 reguliert werden. In ähnlicher Weise könnten Verbindungen wie Curcumin und Resveratrol, die für ihr breites Spektrum an biologischen Aktivitäten bekannt sind, Signalwege oder zelluläre Prozesse modulieren, die sich mit der Rolle von Dcun1D2 überschneiden, und so seine Aktivität beeinflussen.

Darüber hinaus umfasst die Klasse Moleküle wie Natriumbutyrat und Trichostatin A, beides Histondeacetylase-Inhibitoren, die möglicherweise die Genexpressionsmuster verändern und damit die Aktivität von Dcun1D2 beeinflussen. Darüber hinaus bieten Wirkstoffe wie Rapamycin und MG132, die auf den mTOR-Signalweg bzw. die Proteasomhemmung abzielen, Möglichkeiten zur indirekten Modulation von Dcun1D2. Diese Verbindungen unterstreichen den vielseitigen Ansatz dieser chemischen Klasse, bei der jedes Mitglied das Protein über einen anderen biologischen Mechanismus beeinflussen kann. Diese Vielfalt spiegelt die komplexe Natur zellulärer Signalnetzwerke wider, in denen mehrere Wege zusammenlaufen und interagieren, was die Modulation eines spezifischen Proteins wie Dcun1D2 zu einem nuancierten Prozess macht. Zusammengenommen stellen die Dcun1D2-Aktivatoren eine theoretische Gruppe von Chemikalien dar, von denen jede auf einzigartige und indirekte Weise zur potenziellen Modulation der Aktivität von Dcun1D2 beiträgt, was das komplizierte Zusammenspiel von zellulären Mechanismen und Proteinfunktionen unterstreicht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Könnte verschiedene Signalwege modulieren und möglicherweise die Aktivität von Dcun1D2 beeinflussen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Beeinflusst eine Vielzahl von zellulären Prozessen, die sich mit der Funktion von Dcun1D2 überschneiden könnten.

Metformin

657-24-9sc-507370
10 mg
$77.00
2
(0)

Beeinflusst den AMPK-Stoffwechselweg und wirkt sich möglicherweise auf Dcun1D2-bezogene Prozesse aus.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Beeinflusst die lysosomale Funktion und könnte indirekt die Dcun1D2-Aktivität beeinflussen.