DC-SIGN (Dendritisches Zell-spezifisches interzelluläres Adhäsionsmolekül-3-greifendes Nicht-Integrin) Inhibitoren bilden eine Klasse chemischer Verbindungen, die spezifisch auf einen als DC-SIGN bekannten Proteinrezeptor abzielen. DC-SIGN befindet sich hauptsächlich auf der Oberfläche von dendritischen Zellen, einer Art von Immunzellen, die eine entscheidende Rolle bei der Auslösung von Immunreaktionen spielen, indem sie Krankheitserreger einfangen und anderen Immunzellen präsentieren. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Erkennung und Bindung verschiedener Krankheitserreger, darunter Viren, Bakterien und Pilze, durch Interaktionen mit Kohlenhydratstrukturen auf deren Oberflächen. Die Rolle von DC-SIGN bei der Erkennung von Krankheitserregern und der Aktivierung des Immunsystems macht es zu einem attraktiven Ziel für die Arzneimittelentwicklung, insbesondere im Zusammenhang mit Infektionskrankheiten. DC-SIGN-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie die Bindung von Krankheitserregern an DC-SIGN stören und dadurch die ersten Schritte der Infektion unterbrechen und die Immunantwort modulieren.
In chemischer Hinsicht umfassen DC-SIGN-Inhibitoren eine Vielzahl von Verbindungen, die häufig durch strukturbasiertes Wirkstoffdesign oder Hochdurchsatz-Screening entwickelt werden. Diese Inhibitoren weisen in der Regel funktionelle Gruppen und molekulare Strukturen auf, die die von DC-SIGN erkannten Kohlenhydratliganden nachahmen und mit den Pathogenen um die Bindung an den Rezeptor konkurrieren. Diese Konkurrenz kann zu einer verminderten Anheftung von Krankheitserregern an dendritische Zellen führen und deren Fähigkeit, eine Infektion auszulösen, beeinträchtigen. Indem sie auf DC-SIGN abzielen, geben diese Inhibitoren Einblick in die molekularen Mechanismen der Immunerkennung und bieten eine Grundlage für die Entwicklung neuer Strategien zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten. Da unser Verständnis der Beteiligung von DC-SIGN an Immunprozessen weiter zunimmt, könnten DC-SIGN-Inhibitoren außerdem in einem breiteren Spektrum von Forschungsbereichen wie Immunologie und Impfstoffentwicklung Anwendung finden.
Siehe auch...
Artikel 61 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|