Date published: 2025-11-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

D4ST Inhibitoren

Gängige D4ST Inhibitors sind unter underem Mithramycin A CAS 18378-89-7, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Chloroquine CAS 54-05-7 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

D4ST-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf D4ST (Dermatan-4-O-Sulfotransferase) abzielen und dieses Enzym hemmen. D4ST ist an der Sulfatierung von Glykosaminoglykanen, insbesondere Dermatansulfat, beteiligt. D4ST spielt eine entscheidende Rolle bei der Biosynthese und Modifizierung dieser Polysaccharide, die wesentliche Bestandteile der extrazellulären Matrix sind und an verschiedenen biologischen Prozessen wie der Signalübertragung von Zellen, der Adhäsion und der Gewebeentwicklung beteiligt sind. Durch die Hemmung von D4ST stören diese Verbindungen die normalen Sulfatierungsmuster von Dermatansulfat, was sich erheblich auf die strukturellen und funktionellen Eigenschaften der extrazellulären Matrix sowie auf die Interaktionen zwischen Zellen und ihrer Umgebung auswirken kann. Die Hemmung von D4ST ermöglicht es Forschern, die Auswirkungen einer veränderten Glykosaminoglykan-Sulfatierung auf das Zellverhalten und die physiologischen Funktionen zu untersuchen. Durch die Untersuchung von D4ST-Inhibitoren können Wissenschaftler erforschen, wie Veränderungen in der Dermatansulfatstruktur Prozesse wie Zellmigration, -proliferation und -differenzierung beeinflussen. Darüber hinaus bieten diese Inhibitoren Einblicke in die Mechanismen, durch die sulfatierte Polysaccharide mit verschiedenen Wachstumsfaktoren und Zytokinen interagieren und letztendlich Signalwege beeinflussen, die für die zelluläre Kommunikation und die Gewebehomöostase von entscheidender Bedeutung sind. Der Einsatz von D4ST-Inhibitoren ist entscheidend für die Aufklärung der komplexen Rolle, die Glykosaminoglykane in der extrazellulären Matrix spielen, und wie ihr Sulfatierungsstatus zur allgemeinen Zellfunktion und Gewebeintegrität beiträgt. Durch diese Untersuchungen verbessern D4ST-Inhibitoren unser Verständnis der molekularen Grundlagen der Dynamik der extrazellulären Matrix und der Regulationsmechanismen, die zelluläre Interaktionen steuern.

Siehe auch...

Artikel 521 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung