Date published: 2025-9-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

D4DR Aktivatoren

Gängige D4DR Activators sind unter underem (-)-Quinpirole hydrochloride CAS 85798-08-9, SB 399885 hydrochloride CAS 402713-80-8, Sonepiprazole CAS 170858-33-0 und GSK 3787 CAS 188591-46-0.

D4DR-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die selektiv die Aktivität des Dopamin-D4-Rezeptors (D4DR) verstärken, einem Subtyp des Dopaminrezeptors, der zur Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR) gehört. Der D4-Rezeptor kommt hauptsächlich im zentralen Nervensystem vor, insbesondere in Regionen wie dem frontalen Kortex, der Amygdala und dem Hypothalamus. Dieser Rezeptor ist an der Modulation verschiedener neuronaler Prozesse beteiligt, darunter Kognition, Verhalten und emotionale Regulation, und zwar durch seine Reaktion auf den Neurotransmitter Dopamin. Wenn D4DR durch seinen natürlichen Liganden oder synthetische Aktivatoren aktiviert wird, löst es eine Kaskade intrazellulärer Signalereignisse aus, die die neuronale Erregbarkeit, die synaptische Übertragung und die Gesamtmodulation neuronaler Schaltkreise beeinflussen.

Die Entwicklung und Charakterisierung von D4DR-Aktivatoren erfordert umfangreiche Forschung, um ihre Bindungsaffinität, Spezifität und funktionellen Auswirkungen auf den Rezeptor zu verstehen. Diese Aktivatoren sind so konzipiert, dass sie entweder die Wirkung von Dopamin am D4-Rezeptor nachahmen oder die Reaktion des Rezeptors auf endogenes Dopamin verstärken, möglicherweise durch Stabilisierung der aktiven Konformation des Rezeptors oder Förderung seiner Interaktion mit assoziierten Signalproteinen. Durch den Einsatz von D4DR-Aktivatoren können Forscher die spezifischen Rollen von D4-Rezeptoren in verschiedenen physiologischen und neurologischen Prozessen untersuchen und Erkenntnisse darüber gewinnen, wie dieser Rezeptorsubtyp zum breiteren Dopamin-Signalnetzwerk beiträgt. Darüber hinaus dienen D4DR-Aktivatoren als wertvolle Hilfsmittel zur Erforschung des Einflusses des Rezeptors auf neuronale Schaltkreise und seiner Beteiligung an komplexen Verhaltensweisen und kognitiven Funktionen. Durch die Untersuchung dieser Aktivatoren können Wissenschaftler ihr Verständnis der Pharmakologie von Dopaminrezeptoren und der komplizierten Mechanismen, die der Dopamin-vermittelten Signalübertragung im Gehirn zugrunde liegen, vertiefen.

Siehe auch...

Artikel 1811 von 13 von insgesamt 13

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung