Artikel 261 von 270 von insgesamt 273
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
p-(Methylthio)phenylacetonitrile | 38746-92-8 | sc-286627 sc-286627A | 1 g 5 g | $102.00 $316.00 | ||
p-(Methylthio)phenylacetonitril weist eine bemerkenswerte Reaktivität als Cyanidverbindung auf, die sich durch seine Fähigkeit zur elektrophilen aromatischen Substitution aufgrund der elektronenabgebenden Methylthiogruppe auszeichnet. Diese Substitution verbessert die Wechselwirkung mit Elektrophilen und fördert verschiedene Synthesewege. Die einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften der Verbindung erleichtern selektive Reaktionen, während ihre polare Beschaffenheit die Solvatisierung begünstigt und die Reaktionsgeschwindigkeit und -mechanismen in verschiedenen organischen Umgebungen beeinflusst. | ||||||
(R)-(-)-1-(1-Naphthyl)ethyl isocyanate | 42340-98-7 | sc-258058 | 1 g | $143.00 | ||
(R)-(-)-1-(1-Naphthyl)ethylisocyanat ist eine charakteristische Cyanatverbindung, die für ihren stark nucleophilen Charakter bekannt ist und sich daher leicht an Cycloadditionsreaktionen beteiligen kann. Das Vorhandensein der Naphthylgruppe verstärkt die π-Stapelwechselwirkungen und fördert einzigartige molekulare Anordnungen. Seine Reaktivität wird durch sterische Hinderung beeinflusst, was zu selektiven Synthesewegen führt. Außerdem trägt die polare Natur der Verbindung zu ihrer Löslichkeit in verschiedenen organischen Lösungsmitteln bei, was sich auf die Reaktionskinetik und -mechanismen auswirkt. | ||||||
2-(3-Benzoylphenyl)propionitrile | 42872-30-0 | sc-225048 | 25 g | $295.00 | ||
2-(3-Benzoylphenyl)propionitril ist ein bemerkenswertes Cyanidderivat, das sich durch seine Fähigkeit zur elektrophilen aromatischen Substitution aufgrund der elektronenziehenden Natur der Cyanogruppe auszeichnet. Die Verbindung weist erhebliche Dipolwechselwirkungen auf, was ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Ihre strukturelle Konfiguration ermöglicht eine einzigartige Konformationsflexibilität, die sich auf Reaktionswege und -kinetik auswirkt. Darüber hinaus ermöglicht das Vorhandensein der Benzoylgruppe faszinierende photophysikalische Eigenschaften, was sie zu einem interessanten Thema für die Materialwissenschaft macht. | ||||||
Cypermethrin | 52315-07-8 | sc-391172 sc-391172A | 50 mg 100 mg | $37.00 $82.00 | ||
Cypermethrin ist ein synthetisches Pyrethroid, das einzigartige molekulare Wechselwirkungen aufweist, insbesondere durch seine Esterbindungen, die seine Stabilität und Reaktivität erhöhen. Die hydrophoben Eigenschaften der Verbindung begünstigen eine starke Adsorption an Lipidmembranen, was die Bioverfügbarkeit und die Abbaupfade beeinflusst. Seine Stereochemie ermöglicht eine selektive Bindung an Natriumkanäle in Zielorganismen, was die Neurotoxizität beeinflusst. Darüber hinaus trägt die ausgeprägte Photostabilität von Cypermethrin zu seiner Persistenz in verschiedenen Umgebungen bei. | ||||||
1-Isocyanato-1,2,3,4-tetrahydronaphthalene | 58490-95-2 | sc-224718 | 1 g | $306.00 | ||
1-Isocyanato-1,2,3,4-tetrahydronaphthalin ist eine vielseitige Verbindung, die sich durch ihre funktionelle Isocyanatgruppe auszeichnet, die einen nukleophilen Angriff in verschiedenen chemischen Reaktionen erleichtert. Seine einzigartige Struktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Aminen und Alkoholen, was zur Bildung stabiler Harnstoff- und Carbamatderivate führt. Die Reaktivität der Verbindung wird durch sterische Faktoren beeinflusst und ermöglicht unterschiedliche Wege bei Polymerisations- und Vernetzungsprozessen, die für materialwissenschaftliche Anwendungen entscheidend sind. | ||||||
2-Chlorobenzenesulfonyl isocyanate | 64900-65-8 | sc-230196 | 1 g | $147.00 | ||
2-Chlorbenzolsulfonylisocyanat ist eine reaktive Verbindung mit einer Isocyanatgruppe, die elektrophile Wechselwirkungen eingeht, insbesondere mit Nukleophilen. Die Sulfonylgruppe verstärkt die Elektrophilie und fördert eine schnelle Reaktionskinetik mit Aminen und Thiolen, was zur Bildung von Sulfonamidderivaten führt. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften der Verbindung erleichtern selektive Wege bei Kondensationsreaktionen und machen sie zu einem wichtigen Akteur in der synthetischen organischen Chemie und der Materialentwicklung. | ||||||
4-Octylphenyl isocyanate | 69342-46-7 | sc-232934 sc-232934A | 1 g 10 g | $60.00 $480.00 | ||
4-Octylphenylisocyanat ist eine hochreaktive Verbindung, die durch ihre funktionelle Isocyanatgruppe gekennzeichnet ist, die leicht an nukleophilen Additionsreaktionen teilnimmt. Das Vorhandensein der Octylphenylgruppe erhöht die Lipophilie und beeinflusst die Löslichkeit und Reaktivität in organischen Lösungsmitteln. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes Reaktivitätsmuster auf, insbesondere mit Alkoholen und Aminen, was zur Bildung von Urethan- und Harnstoffbindungen führt. Ihre einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften ermöglichen selektive Wechselwirkungen in der Polymersynthese und Materialwissenschaft. | ||||||
3,5-Difluorophenyl isocyanate | 83594-83-6 | sc-252054 | 1 g | $78.00 | ||
3,5-Difluorphenylisocyanat ist ein reaktives Isocyanat mit einem difluorierten aromatischen Ring, der sein chemisches Verhalten erheblich beeinflusst. Die elektronegativen Fluoratome verstärken die Elektrophilie der Isocyanatgruppe und fördern schnelle Reaktionen mit Nukleophilen. Diese Verbindung weist eine einzigartige Reaktivität mit Aminen und Alkoholen auf und ermöglicht die Bildung stabiler Harnstoff- und Carbamatderivate. Ihre ausgeprägten elektronischen Eigenschaften ermöglichen auch selektive Wechselwirkungen in Polymerisationsprozessen und bei der Materialentwicklung. | ||||||
4′-Bromomethyl-2-biphenylcarbonitrile | 114772-54-2 | sc-226856 | 5 g | $39.00 | ||
4'-Brommethyl-2-biphenylcarbonitril ist ein vielseitiges Cyanidderivat, das sich durch seine Biphenylstruktur auszeichnet, die seine Lipophilie erhöht und einzigartige molekulare Wechselwirkungen ermöglicht. Das Vorhandensein der Brommethylgruppe bietet eine Stelle für einen nukleophilen Angriff, was zu verschiedenen Reaktionswegen führt. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktivität mit verschiedenen Nukleophilen auf und ermöglicht die Bildung komplexer Derivate. Ihre ausgeprägte elektronische Konfiguration ermöglicht die selektive Teilnahme an Kreuzkupplungsreaktionen und macht sie zu einem wertvollen Zwischenprodukt in der synthetischen Chemie. | ||||||
N-[3-Cyano-3-[4-(dicyanomethyl)phenyl]-2-propenylidene]-N-ethyl-ethaniminium inner salt | 174280-29-6 | sc-215428 sc-215428A | 50 mg 250 mg | $75.00 $272.00 | ||
N-[3-Cyano-3-[4-(dicyanomethyl)phenyl]-2-propenyliden]-N-ethyl-ethaniminium inneres Salz ist eine einzigartige Cyanidverbindung, die sich durch ihre komplizierte elektronische Struktur und doppelte Cyanogruppen auszeichnet, die ihre Reaktivität erhöhen. Die innere Salzform stabilisiert das Molekül und fördert spezifische Wechselwirkungen mit Elektrophilen. Die charakteristische Propenylidengruppe erleichtert die Konjugation, was zu einzigartigen Reaktionskinetiken und -wegen führt, insbesondere bei nukleophilen Additionsreaktionen. Die Fähigkeit dieser Verbindung, mehrere Koordinationsmodi einzunehmen, macht sie zu einem faszinierenden Gegenstand für die Untersuchung der Molekulardynamik und der Reaktivitätsmuster. |