Cystathionin-Gamma-Lyase (CTH) ist ein Enzym, das für den Transsulfurierungsweg unerlässlich ist, einem Prozess, der für die Synthese der Aminosäure Cystein aus Methionin in Säugetieren wesentlich ist. CTH katalysiert mehrere Reaktionen, die den Abbau von Cystathionin zu Cystein, Alpha-Ketobutyrat und Ammoniak beinhalten. Darüber hinaus spielt CTH eine zentrale Rolle bei der endogenen Produktion von Schwefelwasserstoff (H2S), einem gasförmigen Signalmolekül, das an verschiedenen physiologischen Prozessen beteiligt ist, darunter Gefäßerweiterung, Neuromodulation und zelluläre Schutzmechanismen. Die genaue Regulierung von CTH ist für die Aufrechterhaltung des komplizierten Gleichgewichts der schwefelhaltigen Aminosäuren im Körper und der damit verbundenen Stoffwechselwege von entscheidender Bedeutung.
CTH-Aktivatoren beziehen sich auf eine Kategorie von Molekülen, die die Aktivität des Enzyms Cystathionin-Gamma-Lyase steigern oder verbessern sollen. Durch die Förderung der enzymatischen Funktion von CTH würden diese Aktivatoren die effiziente Synthese von Cystein aus Cystathionin erleichtern und die körpereigene H2S-Produktion ankurbeln. Eine gesteigerte Aktivität von CTH könnte Auswirkungen auf die Regulierung des Schwefel-Aminosäuren-Stoffwechsels haben und den Redoxzustand, die zellulären antioxidativen Kapazitäten und das allgemeine Schwefelgleichgewicht im Organismus beeinflussen. Angesichts der entscheidenden Rolle von H2S bei verschiedenen zellulären Aktivitäten könnten CTH-Aktivatoren durch die Beeinflussung des H2S-Spiegels indirekt eine Vielzahl von physiologischen Prozessen modulieren. Die Erforschung und das Verständnis von CTH-Aktivatoren bieten einen vielversprechenden Weg, um die Feinheiten des Schwefel-Aminosäuren-Stoffwechsels und die weitreichenden Auswirkungen von H2S in der zellulären und systemischen Physiologie zu ergründen.
Artikel 1261 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|