Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CRYZL1 Aktivatoren

Gängige CRYZL1 Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7, Curcumin CAS 458-37-7, Quercetin CAS 117-39-5 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

CRYZL1, das Chinon-Oxidoreduktase-ähnliche Protein 1, ist ein Enzym, das eine entscheidende Rolle im Chinon-Stoffwechsel spielt, indem es die Reduktion von Chinonen zu weniger reaktiven Hydrochinonen ermöglicht. Dieser biochemische Prozess ist für die zelluläre Homöostase von wesentlicher Bedeutung, da er dazu beiträgt, oxidativen Stress in den Zellen zu regulieren. Chinone, die zytotoxisch sein können, werden von CRYZL1 verstoffwechselt, wodurch die durch ihre reaktive Natur verursachten potenziellen Schäden gemildert werden. Die Expression von CRYZL1 ist ein fein abgestimmter Prozess, der von verschiedenen exogenen und endogenen Faktoren beeinflusst werden kann. Das Verständnis der Regulierung der CRYZL1-Expression ist wichtig, da sie an der zellulären Abwehr von oxidativem Stress beteiligt ist, der eine häufige Herausforderung für Zellen unter einer Vielzahl physiologischer Bedingungen darstellt.

Im Zusammenhang mit dem Zellstoffwechsel wurde eine Vielzahl chemischer Verbindungen identifiziert, die potenziell die Expression von CRYZL1 induzieren können. Diese Aktivatoren sind häufig an Stoffwechselwegen beteiligt, die auf oxidativen Stress reagieren, und können zu einem Anstieg der Transkription von Genen führen, die für Schutzenzyme kodieren. So sind beispielsweise Verbindungen wie Resveratrol, das in der Schale roter Weintrauben enthalten ist, und Sulforaphan, ein Bestandteil von Kreuzblütlern, dafür bekannt, dass sie Signalwege aktivieren, die zur Transkription von Entgiftungsenzymen führen. Auch andere aus der Nahrung stammende Moleküle wie Curcumin, Quercetin, Ellagsäure und Epigallocatechingallat (EGCG) spielen nachweislich eine wichtige Rolle bei der Anregung der Expression von Genen, die am zellulären antioxidativen Abwehrsystem beteiligt sind. Darüber hinaus können Mikronährstoffe wie Zink und Kupfer, wenn sie in Form von Zinksulfat bzw. Kupfersulfat vorliegen, die Expression verschiedener Gene beeinflussen, einschließlich solcher, die mit der Reaktion auf oxidativen Stress zusammenhängen. Darüber hinaus werden Genistein, ein Isoflavon, das vor allem in Sojaprodukten vorkommt, und n-Acetylcystein, eine Vorstufe des Antioxidans Glutathion, ebenfalls mit der Hochregulierung der CRYZL1-Expression in Verbindung gebracht. Diese Verbindungen tragen zu dem komplexen Netz intrazellulärer Signale bei, die die adaptive Reaktion der Zellen auf Umweltanforderungen steuern und die Aufrechterhaltung der zellulären Integrität und Funktion gewährleisten.

Siehe auch...

Artikel 21 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung