Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CRHSP-24 Inhibitoren

Gängige CRHSP-24 Inhibitors sind unter underem Verapamil CAS 52-53-9, PD 98059 CAS 167869-21-8, SP600125 CAS 129-56-6, SB 203580 CAS 152121-47-6 und BAPTA/AM CAS 126150-97-8.

CRHSP-24-Inhibitoren stellen eine neue und besondere Klasse chemischer Verbindungen dar, die die Aktivität des Corticotropin-Releasing-Hormon (CRH)-Signalwegs-24 (CRHSP-24) modulieren sollen. Der CRHSP-24-Signalweg spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Stressreaktion und der Homöostase im zentralen Nervensystem. Auf molekularer Ebene ist CRHSP-24 an den komplizierten Signalkaskaden beteiligt, die durch die Freisetzung von Corticotropin-Releasing-Hormon (CRH) ausgelöst werden, einem Neuropeptid, das die Stressreaktion des Körpers steuert. Die zur CRHSP-24-Klasse gehörenden Inhibitoren binden selektiv an Schlüsselkomponenten dieses Signalwegs und modulieren dadurch seine nachgeschalteten Effekte.

CRHSP-24-Inhibitoren zeichnen sich durch ihre spezifische chemische Anordnung aus, die es ihnen ermöglicht, mit wichtigen Proteinen und Rezeptoren zu interagieren, die an der CRHSP-24-Signalkaskade beteiligt sind. Durch diese gezielte Interaktion üben diese Inhibitoren einen regulierenden Einfluss auf die komplizierte molekulare Maschinerie aus, die für die Modulation der Stressreaktion verantwortlich ist. Die pharmakologische Aktivität von CRHSP-24-Inhibitoren beinhaltet ein nuanciertes Zusammenspiel mit Komponenten wie CRH-Rezeptoren und assoziierten Proteinen und beeinflusst letztlich die Signaldynamik innerhalb neuronaler Schaltkreise. Infolgedessen haben diese Inhibitoren das Potenzial, wertvolle Einblicke in die physiologischen und molekularen Mechanismen zu liefern, die der Regulierung der Stressreaktion zugrunde liegen.

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein Breitspektrum-Kinase-Inhibitor, der sich auf mehrere Signalwege auswirken und möglicherweise CARHSP1-bezogene Funktionen beeinflussen kann.