Santa Cruz Biotechnology bietet eine Vielzahl von monoklonalen Antikörpern gegen kolorektales Karzinom für die fortgeschrittene Forschung in der Krebsbiologie. Kolorektale Karzinom-Antikörper eignen sich für Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzymimmunoassay (ELISA). Das kolorektale Karzinom ist ein bedeutendes Gesundheitsproblem, das durch das unkontrollierte Wachstum von Zellen im Dickdarm oder Enddarm gekennzeichnet ist. Das Verständnis der molekularen Mechanismen, die dieser Krankheit zugrunde liegen, ist entscheidend für die Entwicklung gezielter Therapien und die Verbesserung der Behandlungsergebnisse. Molekulare Marker, die mit dem kolorektalen Karzinom in Verbindung gebracht werden, spielen eine wichtige Rolle bei der Zellsignalisierung, der Proliferation und der Apoptose und sind daher wichtige Ziele für die Forschung. Die Untersuchung spezifischer Proteininteraktionen und Expressionsmuster trägt dazu bei, neue Erkenntnisse über die Krebsentwicklung und -progression zu gewinnen. Moderne Forschungstechniken mit monoklonalen Antikörpern ermöglichen es den Wissenschaftlern, zelluläre Signalwege und potenzielle therapeutische Ziele zu untersuchen. Mehrere Nachweismethoden ermöglichen eine umfassende Analyse der Proteinexpression und -lokalisierung in verschiedenen Versuchsanordnungen. Die monoklonalen Antikörper von Santa Cruz Biotechnology für die Erforschung des kolorektalen Karzinoms unterstützen Wissenschaftler auf der ganzen Welt bei ihrer Aufgabe, die Krebsforschung voranzutreiben und wirksamere Behandlungen zu entwickeln.