Date published: 2025-10-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

COL15A1 Aktivatoren

Gängige COL15A1 Activators sind unter underem L-Ascorbic acid, free acid CAS 50-81-7, Copper(II) sulfate CAS 7758-98-7, Manganese(II) chloride beads CAS 7773-01-5, 3-Aminopropionitrile CAS 151-18-8 und Penicillamine CAS 52-67-5.

COL15A1-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von COL15A1 indirekt durch Modulation verschiedener zellulärer und biochemischer Vorgänge verstärken. Ascorbinsäure spielt eine zentrale Rolle, indem sie die Hydroxylierung von Prolin- und Lysinresten in COL15A1 erleichtert, eine Modifikation, die für die Stabilisierung der für Kollagen charakteristischen Dreifachhelixstruktur entscheidend ist. In ähnlicher Weise dienen Metalle wie Kupfer in Kupfersulfat und Mangan in Manganchlorid als wesentliche Kofaktoren für Enzyme wie Lysyloxidase bzw. Prolidase, die für die Vernetzung und das Recycling von Kollagenfasern von entscheidender Bedeutung sind, wodurch die strukturelle Integrität von COL15A1 in der extrazellulären Matrix verbessert wird. Verbindungen wie β-Aminopropionitril und D-Penicillamin können durch ihre Wechselwirkungen mit Kollagen-Vernetzungsprozessen die Ablagerung von COL15A1-Fasern erhöhen. Ethylenglykol kann durch die Sequestrierung von Kalzium die Signalwege beeinflussen, die die Organisation von COL15A1 begünstigen, während Genistein möglicherweise die COL15A1-Expression durch Hemmung kompetitiver Tyrosinkinase-Wege hochreguliert.

Verbindungen wie Lysophosphatidsäure und Retinsäure modulieren zelluläre Reaktionen und Genexpressionsmuster, die die Synthese von Komponenten der extrazellulären Matrix begünstigen, und verstärken so die Aktivität von COL15A1. Ascorbinsäure, die für die posttranslationale Modifikation von Kollagen unerlässlich ist, sorgt für die Hydroxylierung von Lysin- und Prolinresten, ein Prozess, der für die Stabilisierung der Dreifachhelixstruktur von COL15A1 und den anschließenden Faseraufbau unerlässlich ist. Kupfersulfat fördert als wesentlicher Cofaktor für die Lysyloxidase die enzymatische Vernetzung der Kollagenfasern und trägt so indirekt zur Zugfestigkeit und strukturellen Integrität von COL15A1 bei. In ähnlicher Weise unterstützt Manganchlorid die Funktion der Prolidase, indem es den Umsatz der Kollagenmatrix steigert, was für die Aufrechterhaltung der Aktivität von COL15A1 entscheidend ist. Kontrastmittel wie β-Aminopropionitril und D-Penicillamin stören die normale Vernetzung und erhöhen möglicherweise die Verfügbarkeit und den Zusammenbau von COL15A1-Fasern vor ihrer Reifung.

Siehe auch...

Artikel 71 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung