Artikel 101 von 110 von insgesamt 112
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Fmoc-L-Glu-pNA | 185547-51-7 | sc-285772 sc-285772A | 250 mg 1 g | $60.00 $147.00 | ||
Fmoc-L-Glu-pNA dient als chromogene Verbindung, die sich durch ihre Fmoc-Gruppe (9-Fluorenylmethoxycarbonyl) auszeichnet, die ihre photophysikalischen Eigenschaften verbessert. Der p-Nitroanilin-Anteil trägt zu seiner ausgeprägten kolorimetrischen Reaktion bei enzymatischer Spaltung bei und ermöglicht einen empfindlichen Nachweis. Seine einzigartige Struktur erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit Enzymen, was zu einer schnellen Reaktionskinetik und einer messbaren Absorptionsverschiebung führt und es zu einem wirksamen Instrument für die Überwachung biochemischer Prozesse macht. | ||||||
Montelukast acyl-b-D-glucuronide | 188717-17-1 | sc-286312 sc-286312A | 1 mg 2 mg | $592.00 $1100.00 | ||
Montelukast-Acyl-b-D-glucuronid weist aufgrund seiner acylierten Glucuronidstruktur, die die Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen verbessert, chromogene Eigenschaften auf. Seine einzigartigen molekularen Wechselwirkungen, insbesondere mit spezifischen Metallionen, können zu deutlichen Farbveränderungen führen, die einen empfindlichen Nachweis ermöglichen. Die Reaktionskinetik der Verbindung wird durch ihre sterische Konfiguration beeinflusst, was eine selektive Bindung und eine schnelle Reaktion in analytischen Anwendungen ermöglicht und sie zu einem vielseitigen Chromogen macht. | ||||||
6-Chloro-3-indoxyl palmitate | 209347-96-6 | sc-281482 sc-281482A | 10 mg 25 mg | $166.00 $310.00 | ||
6-Chlor-3-indoxylpalmitat fungiert aufgrund seiner einzigartigen Indolstruktur, die die Delokalisierung von Elektronen erleichtert und die kolorimetrischen Reaktionen verbessert, als chromogene Verbindung. Die hydrophobe Palmitatkette fördert die Membrandurchlässigkeit und beeinflusst die Interaktionsdynamik mit biologischen Substraten. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die durch eine schnelle Hydrolyse unter bestimmten Bedingungen gekennzeichnet ist und zu einer ausgeprägten Farbveränderung führt, die quantitativ analysiert werden kann, was sie zu einem wertvollen Instrument für verschiedene Nachweisverfahren macht. | ||||||
3-Carboxyumbelliferyl-b-D-glucuronide | 216672-17-2 | sc-283699 sc-283699A | 1 mg 5 mg | $100.00 $220.00 | ||
3-Carboxyumbelliferyl-β-D-glucuronid dient als chromogenes Substrat, das sich durch seinen Umbelliferon-Anteil auszeichnet, der eine effiziente Fluoreszenz bei enzymatischer Spaltung ermöglicht. Die Glucuronid-Bindung der Verbindung verbessert die Löslichkeit und Reaktivität und erleichtert spezifische Interaktionen mit Glucuronidase-Enzymen. Seine einzigartigen photophysikalischen Eigenschaften ermöglichen einen empfindlichen Nachweis, während die Reaktionskinetik von pH-Wert und Temperatur beeinflusst wird, was zu einem messbaren kolorimetrischen Ergebnis führt, das bei analytischen Anwendungen hilfreich ist. | ||||||
6-Chloro-3-indolyl b-D-glucuronide sodium salt | 216971-56-1 | sc-284755 sc-284755A | 50 mg 100 mg | $190.00 $280.00 | ||
6-Chlor-3-indolyl-β-D-glucuronid-Natriumsalz ist ein chromogenes Substrat, das sich durch seine Indolstruktur auszeichnet, die durch Hydrolyse eine deutliche Farbänderung hervorruft. Die Glucuronidbindung der Verbindung fördert selektive Wechselwirkungen mit spezifischen Enzymen und erhöht so ihre Reaktivität. Seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften tragen zu einer ausgeprägten chromogenen Reaktion bei, während die Reaktionskinetik empfindlich auf Umweltfaktoren reagiert, was eine präzise Überwachung in verschiedenen analytischen Zusammenhängen ermöglicht. | ||||||
Indoxyl beta-D-glucuronide CHA salt, IBDG | 216971-58-3 | sc-257613 | 250 mg | $169.00 | ||
Indoxyl-beta-D-glucuronid CHA-Salz ist eine chromogene Verbindung, die sich durch ihren Indoxyl-Anteil auszeichnet, der eine schnelle kolorimetrische Umwandlung bei enzymatischer Spaltung ermöglicht. Die Glucuronid-Bindung erhöht die Substratspezifität und ermöglicht gezielte Interaktionen mit bestimmten Enzymen. Seine einzigartige elektronische Konfiguration ermöglicht einen lebhaften chromogenen Output, während die Reaktionsdynamik von pH-Wert und Temperatur beeinflusst wird, wodurch es sich für empfindliche Nachweisanwendungen eignet. | ||||||
6-Chloro-3-indoxyl-β-D-cellobioside | 425427-87-8 | sc-281485 sc-281485A | 50 mg 100 mg | $196.00 $316.00 | ||
6-Chlor-3-indoxyl-β-D-cellobiosid ist eine chromogene Verbindung, die sich durch ihre charakteristische Indoxylstruktur auszeichnet, die bei enzymatischer Hydrolyse eine deutliche Farbänderung erfährt. Die Cellobiosid-Komponente erhöht die Affinität für spezifische Glykosidasen und fördert selektive enzymatische Interaktionen. Diese Verbindung weist eine einzigartige Reaktionskinetik auf, wobei ihre chromogene Reaktion empfindlich auf Umweltfaktoren wie Ionenstärke und Substratkonzentration reagiert, was präzise analytische Anwendungen ermöglicht. | ||||||
6-Chloro-3-indoxyl-α-D-mannopyranoside | 425427-88-9 | sc-281484 sc-281484A | 10 mg 25 mg | $140.00 $255.00 | ||
6-Chlor-3-indoxyl-α-D-mannopyranosid ist ein chromogenes Agens, das sich durch seine Indoxylgruppe auszeichnet, die bei enzymatischer Spaltung eine deutliche kolorimetrische Verschiebung hervorruft. Die α-D-Mannopyranosid-Struktur erhöht seine Spezifität gegenüber bestimmten Glykosidasen, was zu maßgeschneiderten enzymatischen Pfaden führt. Seine Reaktionskinetik wird von pH-Wert und Temperatur beeinflusst, was ihn zu einem vielseitigen Werkzeug für den Nachweis enzymatischer Aktivität mit hoher Empfindlichkeit und Selektivität in verschiedenen biochemischen Assays macht. | ||||||
6-Chloro-3-indoxyl-N-acetyl-β-D-galactosaminide | 501432-61-7 | sc-281483 sc-281483A | 1 mg 5 mg | $196.00 $650.00 | ||
6-Chlor-3-indoxyl-N-acetyl-β-D-galactosaminid dient als chromogenes Substrat, das sich durch seine einzigartige β-D-Galactosaminid-Konfiguration auszeichnet, die selektive Wechselwirkungen mit spezifischen Glycosidasen fördert. Die Indoxylgruppe wird hydrolysiert, was zu einer deutlichen Farbveränderung führt, die sowohl schnell als auch empfindlich ist. Seine Reaktivität wird durch Umweltfaktoren moduliert, was eine präzise Überwachung der enzymatischen Aktivität in verschiedenen biochemischen Kontexten ermöglicht und seinen Nutzen in analytischen Anwendungen erhöht. | ||||||
4-Nitrophenyl β-D-fucopyranoside | 1226-39-7 | sc-216968 sc-216968A | 25 mg 100 mg | $41.00 $74.00 | ||
4-Nitrophenyl-β-D-fucopyranosid fungiert als chromogenes Substrat, das sich durch seinen Fucoseteil auszeichnet, der selektiv mit Fucosidasen zusammenwirkt. Bei der enzymatischen Spaltung wird 4-Nitrophenol freigesetzt, was zu einer messbaren Farbverschiebung führt, die sowohl schnell als auch quantifizierbar ist. Die Reaktionskinetik wird durch den pH-Wert und die Temperatur beeinflusst, was eine fein abgestimmte Bewertung der enzymatischen Aktivität ermöglicht. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale erleichtern spezifische Wechselwirkungen und machen es zu einem wertvollen Instrument für biochemische Tests. | ||||||