CDO1, das in erster Linie für die Oxidation von Cystein zu Cysteinsulfinsäure verantwortlich ist, ist eng mit dem breiteren Gewebe des Aminosäurestoffwechsels verflochten. Mehrere Chemikalien, wie z. B. L-Cystein, wirken direkt bei der spezifischen Reaktion von CDO1 mit, wobei ihre Konzentration zu einer erhöhten CDO1-Aktivität führt. Mit dem Stoffwechsel verbundene Cofaktoren und Ionen wie Eisen und Zink spielen eine zentrale Rolle, indem sie entweder direkt als Cofaktoren fungieren oder die Proteinstabilität gewährleisten. Auf einer breiteren metabolischen Skala haben Verbindungen wie ATP, Alpha-Ketoglutarat und Succinat einen bedeutenden Einfluss auf unzählige Stoffwechselwege und steuern indirekt die Prozesse, an denen CDO1 beteiligt ist. Diese Verbindungen sind ein Beispiel für die Verflechtung der Stoffwechselwege und dafür, wie verschiedene chemische Einheiten bestimmte enzymatische Reaktionen entweder direkt oder durch einen Dominoeffekt beeinflussen können. In ähnlicher Weise unterstreichen Verbindungen, die an Redoxreaktionen und Methylierung beteiligt sind, wie NADH, NADPH und S-Adenosylmethionin, die Bedeutung dieser metabolischen Nuancen im Zusammenhang mit CDO1.
Artikel 11 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ademetionine | 29908-03-0 | sc-278677 sc-278677A | 100 mg 1 g | $180.00 $655.00 | 2 | |
Beeinflusst Methylierungs- und Transsulfurierungswege und wirkt sich möglicherweise auf das Substrat für CDO1 aus. |