Date published: 2025-10-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD68 Aktivatoren

Gängige CD68 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Dexamethasone CAS 50-02-2, Lovastatin CAS 75330-75-5 und Forskolin CAS 66575-29-9.

CD68-Aktivatoren sind eine Reihe von Chemikalien, die in der Lage sind, die Aktivität von CD68, einem Glykoprotein, das häufig in Makrophagen und verwandten Immunzellen vorkommt, hochzuregulieren oder zu modulieren. Diese chemische Klasse ist nicht auf eine einzige Art von Verbindung beschränkt, sondern umfasst verschiedene Kategorien, darunter pflanzliche Moleküle, synthetische Chemikalien und Metaboliten essenzieller biologischer Substanzen. Zu dieser Klasse gehören beispielsweise Phorbolester wie PMA, natürliche Flavonoide wie Quercetin und Lipopolysaccharide (LPS), die aus bakteriellen Zellwänden stammen. Weitere Mitglieder sind verschiedene Formen von Vitaminen und deren Metaboliten, wie Retinsäure und Calcitriol, sowie Substanzen wie Statine und Dexamethason. Obwohl diese Chemikalien verschiedenen Kategorien angehören und unterschiedliche primäre Anwendungen haben, ist ihnen gemeinsam, dass sie die CD68-Aktivität beeinflussen, in der Regel durch Veränderung der Genexpression oder durch Beeinflussung der intrazellulären Signalübertragungswege.

Die Mechanismen, durch die diese Chemikalien CD68 aktivieren, können recht unterschiedlich sein und sind oft kontextabhängig. PMA zum Beispiel übt seinen Einfluss durch die Aktivierung der Proteinkinase C aus und beeinflusst damit eine Kaskade von Proteinen, die schließlich CD68 beeinflussen. LPS hingegen wirkt durch Bindung an Toll-like-Rezeptoren, die dann eine Reihe intrazellulärer Ereignisse auslösen, die in der Hochregulierung der CD68-Expression gipfeln. Ähnlich wirken Verbindungen wie Retinsäure und Calcitriol über spezifische zelluläre Rezeptoren, nämlich Retinsäurerezeptoren bzw. Vitamin-D-Rezeptoren, um die Genexpression zu modulieren, zu der auch CD68 gehört. Forskolin aktiviert die Adenylyl-Zyklase, was sich auf den zyklischen AMP-Spiegel auswirkt und somit CD68 über den PKA-Weg beeinflusst. Diese Bandbreite der Wirkmechanismen unterstreicht die Komplexität und Vielseitigkeit der chemischen Klasse der CD68-Aktivatoren.

Siehe auch...

Artikel 1571 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung