Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD5 Aktivatoren

Gängige CD5 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin, free acid CAS 56092-81-0, Cyclosporin A CAS 59865-13-3, Okadaic Acid CAS 78111-17-8 und Forskolin CAS 66575-29-9.

Chemische Aktivatoren von CD5 können die Reaktion des Proteins auf extrazelluläre Stimuli, wie die Antigenerkennung, rasch verstärken. So könnten beispielsweise Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Ionomycin, von denen bekannt ist, dass sie die Proteinkinase C (PKC) aktivieren bzw. die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöhen, die funktionelle Aktivität von CD5 steigern. Die Aktivierung der PKC könnte eine nachgeschaltete Signalübertragung auslösen, die möglicherweise zur Aktivierung von CD5 führt, während ein Anstieg der intrazellulären Kalziumkonzentration Calcineurin aktivieren könnte, was indirekt zur Aktivierung von CD5 führt. Andererseits können bestimmte Inhibitoren wichtiger Enzyme im CD5-Signalweg auch dessen Aktivität verstärken. So können beispielsweise Cyclosporin A, ein Calcineurin-Inhibitor, und Okadainsäure, ein Inhibitor von Proteinphosphatasen, indirekt zu einer erhöhten Aktivität von CD5 führen. Indem sie den Dephosphorylierungsweg blockieren, sorgen diese Chemikalien für die Aufrechterhaltung der phosphorylierten, aktiven Form von CD5. In ähnlicher Weise können Tyrosinkinaseinhibitoren wie Genistein und Daidzein sowie Proteinkinaseinhibitoren wie Staurosporin, Emodin und Wortmannin die Aktivität von CD5 indirekt beeinflussen, indem sie die Kinasen hemmen, die es phosphorylieren. Dieser Mechanismus sorgt dafür, dass die phosphorylierte, aktive Form von CD5 erhalten bleibt.

Andererseits verhindert Quercetin, ein Hemmstoff der Protein-Tyrosin-Phosphatase, die Dephosphorylierung von CD5 und steigert so dessen Aktivität. Darüber hinaus können einige Chemikalien die CD5-Aktivität durch die Modulation bestimmter intrazellulärer Signalmoleküle steigern. So erhöhen beispielsweise Forskolin, ein Aktivator der Adenylylcyclase, und Rolipram, ein Inhibitor der Phosphodiesterase 4, den cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt. PKA kann CD5 phosphorylieren und aktivieren und damit seine Aktivität verstärken. Daher könnten Chemikalien, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen oder PKA aktivieren können, indirekt die funktionelle Aktivität von CD5 steigern. Zusammengenommen wirken diese chemischen Aktivatoren über verschiedene Mechanismen, um die Aktivität von CD5 zu verstärken, und beeinflussen so ein breites Spektrum an zellulären Prozessen, an denen dieses Protein beteiligt ist.

Siehe auch...

Artikel 21 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung