CCT B, oft auch als CCT2 oder TCP1 beta bezeichnet, ist ein Protein, das beim Menschen durch das CCT2-Gen kodiert wird. Es ist eine Untereinheit des Chaperonin-haltigen TCP1-Komplexes (CCT), der auch als TCP-1-Ring-Komplex (TRiC) bekannt ist. CCT/TRiC ist ein molekularer Chaperonkomplex, der für die richtige Faltung vieler Proteine in der Zelle unerlässlich ist.
CCT/TRiC besteht aus acht verschiedenen Untereinheiten (CCT1 bis CCT8), von denen CCT2 eine ist. Jede Untereinheit ist unterschiedlich, aber funktionell miteinander verbunden und trägt zur Gesamtfähigkeit des Komplexes bei, die Proteinfaltung zu unterstützen. CCT B/CCT2 spielt in diesem Prozess eine entscheidende Rolle, da es dazu beiträgt, dass neu synthetisierte Proteine ihre korrekte dreidimensionale Form erhalten, die für ihre Funktionalität unerlässlich ist. Die korrekte Faltung von Proteinen ist für die Zellbiologie von grundlegender Bedeutung, da falsch gefaltete Proteine zu verschiedenen Krankheiten führen können, darunter neurodegenerative Störungen wie die Alzheimer- und die Huntington-Krankheit. CCT B/CCT2 trägt durch seine Rolle im CCT/TRiC-Komplex dazu bei, solche Fehlfaltungsereignisse zu verhindern.CCT B/CCT2 wird in verschiedenen Geweben ubiquitär exprimiert, was seine Bedeutung für ein breites Spektrum von Zellfunktionen unterstreicht. Es ist besonders wichtig für die Faltung von Aktin und Tubulin, Proteinen, die zum Zytoskelett der Zelle gehören und eine wesentliche Rolle bei der Zellstruktur, der Zellteilung und dem intrazellulären Transport spielen.
Siehe auch...
Artikel 691 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|