Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CCDC53 Inhibitoren

Gängige CCDC53 Inhibitors sind unter underem Latrunculin A, Latrunculia magnifica CAS 76343-93-6, Cytochalasin D CAS 22144-77-0, Swinholide A, Theonella swinhoei CAS 95927-67-6, Jasplakinolide CAS 102396-24-7 und Y-27632, free base CAS 146986-50-7.

Das coiled-coil domain-containing protein 53 (CCDC53) ist ein wesentliches Protein, das an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist. Dieses Protein, das sich durch das Vorhandensein von Coiled-Coil-Motiven auszeichnet, ist dafür bekannt, dass es an komplexen Protein-Protein-Wechselwirkungen beteiligt ist und eine zentrale Rolle im intrazellulären System spielt. Coiled-coil-Motive sind strukturelle Motive in Proteinen, bei denen zwei oder mehr Alpha-Helices wie die Stränge eines Seils zusammengerollt sind. Proteine mit diesen Motiven fungieren oft als Gerüste, die helfen, andere Proteine zu organisieren und komplexe Interaktionen innerhalb der Zelle zu erleichtern. CCDC53 gehört zur Familie der Coiled-Coil-Domain-haltigen Proteine und ist vermutlich an vielen zellulären Vorgängen beteiligt, obwohl das gesamte Spektrum seiner Funktionen noch Gegenstand der Forschung ist.

Bei den CCDC53-Inhibitoren handelt es sich um Moleküle, die gezielt auf die Aktivität oder die Wechselwirkungen von CCDC53 abzielen und diese verhindern sollen. Da das Protein an komplizierten Protein-Protein-Wechselwirkungen beteiligt ist, kann die Hemmung von CCDC53 diese Wechselwirkungen und in der Folge die Prozesse, die sie regulieren, stören. Die Entwicklung von CCDC53-Inhibitoren erfordert oft ein tiefes Verständnis der Struktur, Funktion und Interaktionspartner des Proteins. Fortgeschrittene Techniken wie molekulares Docking, strukturbasiertes Wirkstoffdesign und Hochdurchsatz-Screening werden in der Regel eingesetzt, um potenzielle Hemmstoffe zu identifizieren. Sobald die Kandidaten identifiziert sind, können ihre Wirksamkeit, Selektivität und Bindungsmodi im Detail untersucht werden, was wertvolle Einblicke in die molekularen Wirkmechanismen ermöglicht. Diese Inhibitoren dienen zwar in erster Linie als Forschungsinstrumente, tragen aber auch dazu bei, die physiologische und biochemische Rolle von CCDC53 in zellulären Prozessen zu enthüllen, was zu einem tieferen Verständnis der Funktion des Proteins und seiner Auswirkungen auf die Zellbiologie führt.

Siehe auch...

Artikel 521 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung