Date published: 2025-10-21

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CCDC135 Inhibitoren

Gängige CCDC135 Inhibitors sind unter underem Wortmannin CAS 19545-26-7, LY 294002 CAS 154447-36-6, Rapamycin CAS 53123-88-9, PD 98059 CAS 167869-21-8 und SB 203580 CAS 152121-47-6.

Wortmannin und LY294002 sind Inhibitoren von PI3K, einem vorgelagerten Regulator des AKT-Signalwegs, die zahlreiche zelluläre Prozesse beeinflussen, darunter auch solche, an denen CCDC135 beteiligt sein könnte. Rapamycin und Torin 1 wirken auf den mTOR-Signalweg, der eine zentrale Rolle bei der Kontrolle des Zellwachstums und der Zellproliferation spielt. Diese Inhibitoren können tiefgreifende Auswirkungen auf zelluläre Prozesse haben, die sich möglicherweise mit der Rolle überschneiden, die CCDC135 in diesen Stoffwechselwegen spielen könnte. PD98059 und U0126, die die MEK1/2-Enzyme hemmen, sowie SB203580, das auf p38 MAPK abzielt, und SP600125, das auf JNK abzielt, sind alle am MAPK/ERK-Signalweg beteiligt, einem entscheidenden Regulator der Zellteilung, Differenzierung und Reaktion auf Stresssignale.

Weitere Wirkstoffe wie Gefitinib und Imatinib hemmen spezifische Tyrosinkinasen, die an der Signalübertragung von Wachstumsfaktoren beteiligt sind, und beeinflussen damit möglicherweise Signalwege, die sich mit der Funktion von CCDC135 überschneiden. Triciribin ist ein AKT-Inhibitor, der durch Modulation der AKT-Signalübertragung möglicherweise Prozesse beeinflusst, an denen CCDC135 beteiligt ist. ZM447439 zielt auf Aurora-Kinasen ab, die eine Schlüsselrolle bei der mitotischen Progression spielen, was zu Veränderungen in zellulären Prozessen führen kann, an denen CCDC135 möglicherweise beteiligt ist.

Siehe auch...

Artikel 101 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung