Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Katalyse

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Katalyseprodukten für verschiedene Anwendungen an. Bei der Katalyse handelt es sich um Substanzen, die als Katalysatoren bekannt sind und chemische Reaktionen beschleunigen, ohne dabei selbst verbraucht zu werden, und die sowohl in der Industrie als auch im Labor eine zentrale Rolle spielen. Diese Katalysatoren sind in der wissenschaftlichen Forschung von entscheidender Bedeutung, da sie komplexe chemische Umwandlungen effizient und selektiv ermöglichen. Forscher nutzen Katalyseprodukte, um Reaktionsmechanismen zu erforschen, neue Synthesewege zu entwickeln und die Nachhaltigkeit chemischer Prozesse durch die Verringerung des Energieverbrauchs und der Abfallerzeugung zu verbessern. In der wissenschaftlichen Gemeinschaft ist die Katalyse von grundlegender Bedeutung für Fortschritte in der organischen Synthese, der Materialwissenschaft und der Umweltchemie. Katalysatoren ermöglichen die Herstellung von Feinchemikalien, Polymeren und Kraftstoffen und sind für die Erforschung umweltfreundlicher Chemieverfahren zur Minimierung der Umweltauswirkungen unerlässlich. Katalyseprodukte unterstützen auch die Entwicklung innovativer Technologien wie Systeme für erneuerbare Energien und fortschrittliche Materialien mit spezifischen Eigenschaften. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Katalyseprodukten ermöglicht Santa Cruz Biotechnology den Wissenschaftlern, die Grenzen der chemischen Forschung zu erweitern, was zur Entdeckung neuer Reaktionen und zur Optimierung bestehender Prozesse führt. Diese Produkte ermöglichen eine präzise Kontrolle der Reaktionsbedingungen und verbessern die Reproduzierbarkeit und Effizienz der experimentellen Ergebnisse. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Katalyseprodukte zu erhalten.

Artikel 121 von 130 von insgesamt 481

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ruthenium(III) acetylacetonate

14284-93-6sc-253438
1 g
$107.00
(0)

Ruthenium(III)-acetylacetonat wirkt aufgrund seiner besonderen elektronischen Eigenschaften und Koordinationsdynamik als Katalysator. Die Verbindung zeichnet sich durch eine robuste Metall-Ligand-Wechselwirkung aus, die die Bildung reaktiver Zwischenprodukte erleichtert. Ihre Fähigkeit, oxidative Additions- und reduktive Eliminationswege zu beschreiten, erhöht die Reaktionseffizienz. Darüber hinaus fördern die sterischen und elektronischen Effekte der Acetylacetonat-Liganden die Regioselektivität und ermöglichen so eine maßgeschneiderte Reaktivität in verschiedenen katalytischen Prozessen.

Gadolinium(III) tris(isopropoxide)

14532-05-9sc-257552
500 mg
$143.00
(0)

Gadolinium(III)-tris(isopropoxid) dient als Katalysator, indem es seine einzigartige Koordinationschemie und sterischen Eigenschaften ausnutzt. Die Isopropoxid-Liganden schaffen eine flexible Umgebung, die die Zugänglichkeit des Substrats verbessert und eine effektive Stabilisierung des Übergangszustands fördert. Diese Verbindung weist ausgeprägte Reaktivitätsmuster auf, die es ihr ermöglichen, verschiedene Reaktionsmechanismen zu erleichtern, darunter die Bildung von C-C-Bindungen und die Polymerisation. Ihre Fähigkeit, die elektronische Dichte zu modulieren, beeinflusst die Reaktionskinetik zusätzlich und macht sie zu einem vielseitigen Katalysator für verschiedene chemische Umwandlungen.

5,10,15,20-Tetraphenyl-21H,23H-porphine vanadium(IV) oxide

14705-63-6sc-227015
500 mg
$194.00
(0)

5,10,15,20-Tetraphenyl-21H,23H-Porphin-Vanadium(IV)-oxid wirkt als Katalysator durch sein einzigartiges Porphyrin-Gerüst, das eine effektive Elektronen-Delokalisierung und Koordination mit Substraten ermöglicht. Das Vanadiumzentrum verstärkt die Redoxaktivität und erleichtert die Elektronenübertragungsprozesse. Seine planare Struktur fördert π-π-Stapelwechselwirkungen, die die Reaktionswege und die Selektivität beeinflussen. Die ausgeprägten elektronischen Eigenschaften und die geometrische Konfiguration dieser Verbindung ermöglichen es ihr, komplexe katalytische Zyklen effizient zu betreiben.

Tris(triphenylphosphine)ruthenium(II) dichloride

15529-49-4sc-251403
sc-251403A
1 g
5 g
$62.00
$224.00
(0)

Tris(triphenylphosphin)ruthenium(II)dichlorid dient als Katalysator, indem es seine robuste Koordinationschemie und seine einzigartige elektronische Struktur nutzt. Das Rutheniumzentrum weist vielseitige Oxidationszustände auf, die eine schnelle Elektronenübertragung und Aktivierung von Substraten ermöglichen. Seine Triphenylphosphin-Liganden verbessern die Löslichkeit und stabilisieren reaktive Zwischenprodukte, während sie gleichzeitig starke π-π-Wechselwirkungen ermöglichen. Die Fähigkeit dieser Verbindung, Reaktionskinetik und Selektivität zu modulieren, macht sie zu einem leistungsstarken Werkzeug für verschiedene katalytische Prozesse.

Praseodymium(III) tris(6,6,7,7,8,8,8-heptafluoro-2,2-dimethyl-3,5-octanedionate)

17978-77-7sc-253316
100 mg
$20.00
(0)

Praseodym(III)-tris(6,6,7,7,8,8,8-heptafluoro-2,2-dimethyl-3,5-octanedionat) dient als Katalysator, indem es seine einzigartige Koordinationschemie und die sterischen Effekte seiner sperrigen Liganden nutzt. Das Praseodymzentrum erhöht die Reaktivität der Substrate durch starke Metall-Liganden-Wechselwirkungen, während die heptafluorierten Liganden eine hydrophobe Umgebung schaffen, die die Reaktionskinetik beeinflusst. Diese Kombination ermöglicht eine selektive Aktivierung spezifischer Bindungen und fördert effiziente katalytische Zyklen in verschiedenen Reaktionen.

Rhodium(III) chloride hydrate

20765-98-4sc-253433
sc-253433A
sc-253433B
sc-253433C
sc-253433D
250 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
$163.00
$540.00
$2720.00
$5416.00
$12250.00
(0)

Rhodium(III)-chloridhydrat wirkt als Katalysator durch seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Substraten zu bilden und so einzigartige Reaktionswege zu erleichtern. Das Rhodiumzentrum weist einen starken elektrophilen Charakter auf, der die Reaktivität der koordinierten Moleküle erhöht. Seine Hydratationsschale spielt eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung von Übergangszuständen, während die Chloridliganden am Ligandenaustausch beteiligt sein können und so die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflussen. Dieses dynamische Zusammenspiel ermöglicht eine effiziente Katalyse bei verschiedenen chemischen Umwandlungen.

Cobalt(II) hydroxide

21041-93-0sc-396701
100 g
$63.00
(1)

Kobalt(II)-hydroxid dient als Katalysator, indem es durch seine einzigartigen Redox-Eigenschaften Elektronentransferprozesse fördert und die Reaktionsgeschwindigkeit erhöht. Das Kobaltzentrum kann oxidiert und reduziert werden, wodurch die Aktivierung von Substraten erleichtert wird. Seine Schichtstruktur ermöglicht eine effektive Wechselwirkung mit den Reaktanten, während Hydroxidionen zur Stabilisierung der Übergangszustände beitragen. Diese Kombination von Eigenschaften ermöglicht selektive Wege in verschiedenen katalytischen Reaktionen und optimiert Effizienz und Ertrag.

2,3,7,8,12,13,17,18-Octaethyl-21H,23H-porphine nickel(II)

24803-99-4sc-225651
100 mg
$99.00
(0)

2,3,7,8,12,13,17,18-Octaethyl-21H,23H-Porphin-Nickel(II) wirkt als Katalysator, indem es ein stark konjugiertes System bildet, das die Ladungsverteilung während der Reaktionen stabilisiert. Das Nickelzentrum erleichtert die Koordination mit Substraten und erhöht deren Reaktivität. Seine planare Struktur ermöglicht effektive π-π-Stapelwechselwirkungen, die die Selektivität bei Elektronentransferprozessen fördern. Diese einzigartige Anordnung führt zu einer beschleunigten Reaktionskinetik und zur Bildung von unterschiedlichen Zwischenprodukten, wodurch die katalytische Leistung optimiert wird.

2,3,7,8,12,13,17,18-Octaethyl-21H,23H-porphine vanadium(IV) oxide

27860-55-5sc-230913
100 mg
$157.00
(0)

2,3,7,8,12,13,17,18-Octaethyl-21H,23H-Porphin-Vanadium(IV)-oxid dient als Katalysator, indem es seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften und Koordinationsmöglichkeiten nutzt. Das Vanadiumzentrum ermöglicht starke Wechselwirkungen mit den Reaktanten, fördert den Elektronentransfer und erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit. Seine starre, planare Architektur erleichtert die effektive Überlappung von Orbitalen, was zu selektiven Pfaden und zur Stabilisierung von flüchtigen Spezies führt. Dies führt zu einer verbesserten Effizienz und Spezifität in katalytischen Prozessen.

Hexarhodium(0) hexadecacarbonyl

28407-51-4sc-252887
1 g
$353.00
(0)

Hexarhodium(0)-hexadecacarbonyl wirkt durch seine einzigartigen Metall-Liganden-Wechselwirkungen und seine vielseitige Koordinationschemie als Katalysator. Die Rhodiumzentren weisen eine hohe Elektronendichte auf, die die Aktivierung von Substraten durch oxidative Addition und reduktive Eliminierung erleichtert. Die robusten Carbonyl-Liganden stabilisieren reaktive Zwischenprodukte, während der niedrige Oxidationszustand des Metalls die Reaktivität erhöht. Diese Kombination führt zu einer beschleunigten Reaktionskinetik und verbesserten Selektivität bei verschiedenen katalytischen Umwandlungen.