Calnexin ist ein integrales Membranprotein, das vor allem im endoplasmatischen Retikulum (ER) zu finden ist. Calnexin spielt eine entscheidende Rolle bei der Faltung und Qualitätskontrolle von Proteinen. Es bindet an Glykoproteine, wenn diese in das ER verlagert werden, und sorgt dafür, dass nur ordnungsgemäß gefaltete Proteine den Sekretionsweg durchlaufen. Seine Funktion ist besonders wichtig im Zusammenhang mit dem Calnexin/Calreticulin-Zyklus, einem Schlüsselprozess zur Überwachung und Gewährleistung der Proteinfaltung im ER. Dieser Zyklus ist für die zelluläre Homöostase von wesentlicher Bedeutung, da das ER ein wichtiger Ort für die Synthese von membrangebundenen und sekretierten Proteinen ist. Falsch gefaltete Proteine können für die Zelle schädlich sein und zu Stressreaktionen oder sogar zum Zelltod führen, weshalb die Rolle von Chaperonen wie Calnexin bei der Qualitätskontrolle von größter Bedeutung ist.
Calnexin-Inhibitoren sind Verbindungen, die auf die Funktion von Calnexin abzielen und diese behindern. Durch die Hemmung von Calnexin können diese Verbindungen den Proteinfaltungsprozess im ER stören, was zu einer Anhäufung von fehlgefalteten Proteinen führt. In Anbetracht der zentralen Rolle von Calnexin bei der Proteinhomöostase können seine Inhibitoren die zellulären Funktionen erheblich beeinträchtigen, insbesondere in Zellen mit hoher Sekretionsaktivität. Diese Inhibitoren bieten eine Möglichkeit, die Feinheiten der Proteinfaltung, den ER-Stress und die zellulären Reaktionen auf diesen Stress zu untersuchen.
Artikel 751 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|