C5β, auch bekannt als Komplementkomponente 5 beta, ist eine Schlüsselkomponente des Komplementsystems, das ein wesentlicher Bestandteil der angeborenen Immunantwort ist. Das Komplementsystem spielt eine entscheidende Rolle bei der Abwehr von Krankheitserregern durch den Wirt, der Beseitigung von Immunkomplexen und der Modulation von Entzündungsreaktionen. C5β ist in den terminalen Weg der Komplementkaskade eingebunden, wo es an der Bildung des Membranangriffskomplexes (MAC) beteiligt ist, der auch als C5b-9-Komplex bekannt ist. Der MAC ist für die lytische Zerstörung von Zielzellen, insbesondere von Krankheitserregern, verantwortlich, indem er Poren in deren Membranen bildet, die zur Zelllyse und zum Tod führen. Darüber hinaus trägt C5β zur Bildung von entzündungsfördernden Mediatoren und chemotaktischen Faktoren bei, die Immunzellen zu Infektionsherden oder Gewebeschäden locken und so die Immunantwort verstärken.
Die Hemmung von C5β kann durch verschiedene Mechanismen erreicht werden, die darauf abzielen, seine Aktivierung oder Funktion innerhalb der Komplementkaskade zu stören. Ein Ansatz besteht darin, auf spezifische Enzyme oder Proteine abzuzielen, die an der proteolytischen Spaltung von C5 in C5α- und C5β-Fragmente beteiligt sind, wodurch die Bildung von aktivem C5β verhindert wird. Eine andere Strategie besteht darin, die Interaktion zwischen C5β und seinen nachgeschalteten Effektormolekülen wie C6, C7, C8 und C9 zu blockieren, die für den Aufbau und die Stabilisierung der MAC notwendig sind. Darüber hinaus kann die Modulation von Signalwegen oder zellulären Prozessen, die die C5β-Expression oder -Aktivität regulieren, ebenfalls wirksam zur Hemmung seiner Funktion beitragen. Durch das Verständnis der molekularen Mechanismen, die den C5β-vermittelten Immunreaktionen und der Komplementaktivierung zugrunde liegen, können neuartige Inhibitoren entwickelt werden, die auf dieses Protein abzielen und potenziell übermäßige Entzündungen und Gewebeschäden im Zusammenhang mit einer dysregulierten Komplementaktivierung abmildern.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Vioxx | 162011-90-7 | sc-208486 | 100 mg | $190.00 | 3 | |
Vioxx hemmt C5β durch selektive Beeinflussung von COX-2 und schwächt so die Synthese von Prostaglandinen, die an Entzündungen und Schmerzen beteiligt sind, was indirekt die mit Entzündungsreaktionen verbundenen C5β-Aktivierungswege dämpft. | ||||||
Etoricoxib | 202409-33-4 | sc-218446 | 10 mg | $35.00 | 3 | |
Etoricoxib hemmt C5β durch selektive Hemmung von COX-2, wodurch die Produktion von Prostaglandin, das an Entzündungen beteiligt ist, reduziert wird. Diese Hemmung moduliert indirekt die C5β-Aktivierungswege und dämpft die mit der C5β-Aktivierung verbundenen Entzündungsreaktionen. | ||||||
Lumaricoxib | 220991-20-8 | sc-205736 sc-205736A | 100 mg 250 mg | $140.00 $280.00 | ||
Lumiracoxib, ein selektiver COX-2-Hemmer, unterdrückt die C5β-Aktivierung, indem er die Produktion von Entzündungsmediatoren verringert. Durch die Hemmung von COX-2 moduliert er nachgeschaltete Signalwege, die an der C5β-Aktivierung beteiligt sind, und dämpft so Entzündungsreaktionen. |