Date published: 2025-9-20

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

C18orf19 Aktivatoren

Gängige C18orf19 Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, Metformin CAS 657-24-9, AICAR CAS 2627-69-2, GW501516 CAS 317318-70-0 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

C18orf19, auch bekannt als FAM210A, ist ein Protein, dessen direkte Aktivatoren derzeit noch nicht identifiziert sind. Die Erforschung der indirekten Aktivatoren erfordert jedoch ein Verständnis der Wege und Prozesse, die mit der breiteren FAM-Proteinfamilie verbunden sind. FAM-Proteine sind im Allgemeinen an einer Vielzahl von zellulären Prozessen beteiligt, unter anderem an der Proteinsynthese, der Signaltransduktion und dem zellulären Stoffwechsel. In Anbetracht dieser breiten Beteiligung werden Aktivatoren für FAM210A in Form von Verbindungen gesucht, die diese Prozesse in einer Weise modulieren, die die funktionelle Umgebung von FAM210A begünstigt. Chemikalien wie Resveratrol und Metformin, die die mitochondriale Funktion bzw. den AMPK-Weg beeinflussen, bieten indirekte Wege zur Unterstützung der Aktivität von FAM210A. Durch die Aktivierung von Sirtuinen und AMPK fördern diese Verbindungen ein intrazelluläres Milieu, das die Proteinsynthesewege und die zelluläre Energieversorgung unterstützen kann, wodurch die Expression und Funktionalität von FAM210A indirekt gefördert wird.

Darüber hinaus bieten Verbindungen wie AICAR, PPARδ-Agonisten und Wirkstoffe, die hormonelle Wege beeinflussen, einschließlich Retinsäure und Östradiol, zusätzliche Möglichkeiten zur Regulierung. Die Wirkung von AICAR auf die Energiehomöostase und die Rolle von PPARδ bei der Verbesserung der Mitochondrien unterstützen zelluläre Funktionen, die FAM210A hochregulieren könnten. Die Modulation der Genexpression durch Retinsäure und die umfangreichen Signalwirkungen von Östradiol könnten ebenfalls Bedingungen schaffen, die die Aktivität von FAM210A begünstigen. Darüber hinaus aktivieren diätetische Polyphenole wie Curcumin und andere antioxidative Verbindungen wie Sulforaphan NRF2 und fördern so einen antioxidativen Zustand, der indirekt die Stabilität von FAM210A unterstützen kann, indem er oxidativen Stress abschwächt. Ein derartig vielschichtiger Ansatz unterstreicht die Komplexität der Identifizierung indirekter Aktivatoren, da sie mit zellulären Systemen in einer Weise interagieren müssen, die auf die Förderung von FAM210A hinausläuft, ohne Auswirkungen auf seine Funktion oder verwandte Signalwege zu haben.

Siehe auch...

Artikel 191 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung